Die Ausstellung erstreckt sich über eine Epoche, die der englische
Historiker Eric Hobsbawm als das "kurze 20. Jahrhundert" bezeichnet hat und
welche vom Ausbruch des 1. Weltkrieges bis zum Ende des Kalten Krieges
reicht. Die Ausstellung beginnt und endet jeweils mit einem dezidierten
Bruch mit dem Überkommenen. Die medienübergreifende Ausstellung präsentiert
die bedeutendsten Künstler und Künstlergruppen, angefangen bei den
"Vortizisten" bis hin zum Aufkommen einer ikonoklastischen jungen
Künstlergeneration am Ende der achtziger Jahre.
14.09.2002 - 19.01.2003
Kunstmuseum Wolfsburg
Kataloge/Medien zum Thema:
Kunstmuseum Wolfsburg
Kommunale Galerie Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Schloss Biesdorf
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Galerie im Saalbau