Logo art-in.de


HAP Grieshaber im Kunstmuseum Heidenheim bis 09.02.03


Eingabedatum: 07.11.2002

HAP Grieshaber im Kunstmuseum Heidenheim bis 09.02.03

bilder


Vom 17.11.02 bis 09.02.03 zeigt das Museum in einer Ausstellung Plakate HAP Grieshabers von 1948 bis 1980. Neben seiner Picasso Plakate- und Druckgraphiksammlung verfügt das Kunstmuseum Heidenheim über eine der größten Plakatesammlungen (mehr als 180 Plakate) von HAP Grieshaber.

Grieshaber (1909-1981), der als Maler und Graphiker tätig war, beschäftigte sich seit seines Studiums (1926-1928) der Kalligrafie in Stuttgart mit Plakatkunst, die für ihn mehr war als ein bloßes Werbemittel. "Im Medium des Plakats lotete er vielmehr das spannungsreiche Verhältnis von Schrift und Bild aus, zugleich verstand er es als ein Medium, mit dem er als Künstler auf die Öffentlichkeit Einfluß nehmen konnte. So schuf der schwäbische Holzschneider neben Plakaten für seine eigenen Ausstellungen auch zahlreiche politische Plakate, was den Vergleich mit Picasso - nicht nur in dieser Hinsicht - nahe legt und interessant macht."

Tel.: 07321/327 392
Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 10 - 12 / 14 - 17 Uhr, Mi 10 - 12 Uhr / 14 - 19 Uhr, Sa/So 11 - 17

Kunstmuseum Heidenheim / Marienstraße 4 / 89518 Heidenheim



ct





Kataloge/Medien zum Thema: HAP Grieshaber



HAP Grieshaber:


- Daimler Art Collection

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung Würth

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium Imperiale


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition


Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.