Logo art-in.de


Yuri Pattison «Trusted Traveller»

20. 05. - 6.08. 2017 | Kunst Halle Sankt Gallen

Co-Working-Büros, Newsrooms als Fabriken des Post-Faktischen und Logistikräume von Online-Megastores stehen im Zentrum des Interesses des irischen Künstlers Yuri Pattison (*1986, lebt in London). Pattisons künstlerische Welt, zu der auch Router, Luftbefeuchter, Überwachungskameras, Büropflanzen oder billige Replikate von Designklassikern gehören, bewegt sich zwischen skulptural und digital und spielt mit Steuerungsmechanismen. Mit der immersiven, multimedialen Installation «Trusted Traveller» verwandelt Yuri Pattison die Kunst Halle Sankt Gallen in eine Projektionsfläche der zeitgenössischen Welt. Indem er programmierend interveniert, konfrontiert er das Publikum auf spektakuläre Art und Weise mit Räumen, Materialien und Themen, welche die heutige Realität bestimmen.

Der Titel «Trusted Traveller» verweist bereits auf den Fokus, den Pattison für seine St.Galler Ausstellung setzt: Es geht einerseits um das Thema ’Reisen’ und die Infrastruktur, die dafür benötigt wird, aber auch um das Phantom einer globalisierten Welt als Ort ohne Grenzen. Die Installation,
die er für die Kunst Halle konzipiert hat, bezieht sich bewusst auf den symbolträchtigsten und heute vielleicht komplexesten aller Orte, der mit dem Reisen verbunden ist: den Flughafen. Der Künstler inszeniert ein ’architektonisches Gerüst’, das nicht nur an einen Flughafen als Metapher denken lässt, sondern auch als Ort der Paranoia, der Einöde und der Fiktion. Durch die Verwendung von mit Bedeutung aufgeladener Materialien und der präzisen Setzung von Objekten gelingt es Pattison, in der Kunst Halle Sankt Gallen eine homogene und realitätsnahe Welt entstehen zu lassen, ohne dabei der Versuchung des Hyperrealismus zu verfallen.

Ein Netzwerk an Kabelschienen wird über den Köpfen der AusstellungsbesucherInnen schweben. Durch kontrollierten Lichteinsatz und dank spezieller
Sichtfilter führt der Künstler deren Blicke sehr genau. Mehrere Filme auf Monitoren zeigen Modellwelten. Diese werden als Inszenierungen nationalistischer Bedürfnisse gebaut (Denkmäler in New York, die der irischen Landschaft nachempfunden sind) oder als Orte des Entertainments konzipiert (japanische Spielhallen, die wie Kulissen für Videogames aussehen).

Für Pattison navigiert der zeitgenössische Mensch zwischen solchen Polen – in einer Welt, die sich zwischen Idealisierung und Ökonomisierung zu
verlieren scheint. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch Ausweisdokumente einen wichtigen Bestandteil der Ausstellung «Trusted Traveller»
bilden, insbesondere Fantasiepässe wie dem Weltpass und dem Tarnpass.

Reisepässe sind tatsächlich eine perfekte Projektionsfläche und gleichzeitig präzis konnotierte Objekte, in denen vieles zusammenkommt. Persönliche
Identität trifft hier auf designierte politische Grenzen; Drucktechniken verschmelzen mit biometrischen Bewegungskontrollen dank eingesetzter
Mikrochips; nationalistische Bürokratie kollidiert mit der Utopie der grenzenlosen Freiheit.

Yuri Pattison (*1986 in Dublin, Irland) lebt und arbeitet in London. Einzelausstellungen des Künstlers fanden u.a. in folgenden Institutionen statt: Kevin Space, Wien (2017); mother’s tankstation limited, Dublin; Chisenhale Gallery, London (2016); Helga Maria Klosterfelde Edition, Berlin; Cell Projects, London (2014); Arcadia Missa, London (2012).

Gruppenausstellungen (Auswahl): ZKM, Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe (2017); Hartware MedienKunstVerein (HMKV), Dortmund; The Tetley, Leeds; Banner Repeater, London; MMOMA, Moskau; International Center of Photography, New York; British Art Show 8, Scottish National Gallery of Modern Art & an verschiedenen Standorten im Vereinigten Königreich; Wysing Arts Centre, Cambridge (2016); La Plage, Paris; Bielefelder Kunstverein und Kunstverein Nürnberg; Ashkal Alwan, Beirut; Kunstpalais, Erlangen; Künstlerhaus Bremen; Tate Britain, London; Kunsthalle Wien; Museum of Modern Art, Warschau (2015). Pattison wurde jüngst mit dem Frieze Artist Award 2016 ausgezeichnet.


Kunst Halle Sankt Gallen
Davidstrasse 40
CH-9000 St. Gallen

k9000.ch

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Yuri Pattison



Yuri Pattison:


- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- art berlin 2017

- artbasel2021

- Athens Biennale 2018

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Hartware MedienKunstVerein 2016

- Hartware MedienKunstVerein Dortmund 2017

- Kunstverein Nürnberg 2016
VIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-Preis


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
from artists to exhibition


Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank