K21 würdigt John Baldessari
Unter dem Titel „Yours in Art. John Baldessari und Konrad Fischer“ erinnert die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ab dem 21. Juli 2020 im Archiv Dorothee und Konrad Fischer des K21 an einen der einflussreichsten Vertreter der amerikanischen Konzeptkunst.
John Baldessari, der 1931 an der Westküste der USA geborene und Anfang 2020 verstorbene Konzeptkünstler, war zutiefst überzeugt, dass Kunst vor allem Kommunikation ist. In seinen konzeptuell angelegten Werken verknüpfte er mit feinem Witz visuelle und sprachliche Informationen zu tiefgründigen Kommentaren zu Kunst und Leben. 1969 diagnostizierte Baldessari: „The World Has Too Much Art – I Have Made Too Much Objects – What To Do?“ Konsequent entschied er, wenigstens „keine langweilige Kunst mehr“ zu machen und verbrannte 1970 den Großteil seiner frühen Bilder. Fortan arbeitete er mit Fotografie, Text, Collage und Film.
1971 stellte Baldessari erstmals bei Konrad Fischer aus: Die ausgewählte Korrespondenz zwischen Künstler und Galerist – von ihrem Kennenlernen 1969 bis zur documenta 1972 – erzählt von ersten gemeinsamen Projekten ebenso wie von ihrer freundschaftlichen Beziehung. 1969 diagnostizierte Baldessari: The World Has Too Much Art – I Have Made Too Much Objects – What To Do? Konsequent entschied er, wenigstens „keine langweilige Kunst mehr“ zu machen und verbrannte 1970 den Großteil seiner frühen Bilder. Fortan arbeitete er mit Fotografie, Text, Collage und Film.
Ergänzend sind Publikationen der Zeit, das erste Künstlerbuch Baldessaris, „Ingres and Other Parables“, sowie der 1971 gedrehte Film „I Am Making Art“ zu sehen.
Yours in Art. John Baldessari und Konrad Fischer
Eine Präsentation im K21, Archiv Dorothee und Konrad Fischer 21. Juli – Mitte Oktober 2020
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
www.kunstsammlung.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
John Baldessari
Studio Hanniball
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Galerie Beyond.Reality.
neurotitan