Logo art-in.de


Wiebke Siem. Der Traum der Dinge

05.04. - 29.06.2025 | Kunstmuseum Luzern
Eingabedatum: 08.04.2025

Wiebke Siem. Der Traum der Dinge

Wiebke Siem, Der Traum der Dinge, 2016/2022, interaktive Installation (Detail), diverse Holzobjekte, Courtesy of the Artist, Foto: Stefan Alberbilder


Die deutsche Künstlerin Wiebke Siem (*1954) lässt das Fantastisch-Groteske in den häuslichen Alltag einziehen. Ob Kostüme, die dazu einladen, in ein anderes Geschlecht zu schlüpfen, oder Möbel, die die Arme baumeln lassen – Wiebke Siem schafft einen ebenso komischen wie abgründigen Kosmos, der mit Ironie und Witz die Widersprüche und Unzulänglichkeiten unserer Lebenswelt sichtbar macht.

In ihren Werken verbindet die Künstlerin einen feministischen Blick mit der Kritik an problematischen Aneignungsstrategien von aussereuropäischer Kunst in der Moderne. Die Skulpturen eröffnen zahlreiche Assoziationen zur Kunstgeschichte, sei es zu den Figuren von Sophie Taeuber-Arp, der Bauhaus-Bühne, Karikaturen oder surrealistischen Collagen. Mit der interaktiven Installation Der Traum der Dinge lädt Wiebke Siem das Publikum ein, selbst tätig zu werden: Schalen, Wäscheklammern, Kochlöffel, Wallhölzer, Kleiderbügel, Perückenköpfe und andere Holzobjekte können zu lebensgrossen Figuren zusammengefügt werden.

Kunstmuseum Luzern
Europaplatz 1, 6002 Luzern
www.kunstmuseumluzern.ch

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Wiebke Siem



Wiebke Siem:


- abc 2014

- art berlin 2017

- Frieze LA 2019

- Johnen Galerie

- Preistraeger Goslarer Kaiserring

- Sammlung Deutsche Bank 2020


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste