Logo art-in.de


Heba Y. Amin - neue Professorin für für Digitale und Zeitbasierte Kunst

April | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart)

Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart) hat zum Sommersemester 2021 die neu eingerichtete Professur für Digitale und Zeitbasierte Kunst mit der ägyptischen Künstlerin Heba Y. Amin besetzt.

Heba Y. Amin, geboren 1980 in Kairo, Ägypten, absolvierte 2009 ihren Master of Fine Arts an der University of Minnesota, USA, und 2017 ein Postgraduiertenstipendium am Digital Cultures Research Lab der Leuphana Universität Lüneburg. Sie ist Mitbegründerin des Black Athena Collective, Kuratorin visueller Kunst für die Zeitschrift MIZNA und sitzt derzeit im Redaktionsausschuss des Journal of Digital War. Heba Y. Amin erhielt den Sussmann Artist Award 2020, der Künstler*innen verliehen wird, die sich für demokratische und antifaschistische Ideale einsetzen. Im Jahr 2019 wurde sie in das New Yorker Fellowship-Programm „Field of Vision“ aufgenommen.

In ihrem künstlerischen Schaffen setzt sich Amin mit politischen Themen und Archivgeschichte auseinander. Hierzu verwendet sie Medien wie Film, Fotografie, Archivmaterial, Lecture-Performance und Installationen. In ihren forschungsbasierten Kunstprojekten befasst sie sich insbesondere mit der Konvergenz von Politik, Technologie und Architektur und verfolgt einen spekulativen, oft satirischen Ansatz, um Erzählmuster von Eroberung und Kontrolle zu hinterfragen. Dabei ist Amin auf der Suche nach Taktiken der Subversion und anderen Techniken, die es ermöglichen, dominante historische Narrative über eine kritische räumliche Praxis zu reflektieren.

Staatliche Akademie der
Bildenden Künste Stuttgart
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart
www.abk-stuttgart.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Heba Y. Amin



Heba Y. Amin:


- 11th African Biennale of Photography, in Bamako

- 22 Bienal de Arte Paiz

- art berlin 2017

- Berlin Biennale 2018

- Istanbul Biennial 2017
Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark