Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Giga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi

Nov 22

Eingabedatum: 21.11.2022

Giga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Design: 2xGoldstein

Giga-Hertz-Preis 2022 wird im ZKM | Karlsruhe verliehen. Daniel Teruggi erhält den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis. Der neue Förderpreis PopExperimental geht an das ugandische Kollektiv Nyege Nyege.

Seit 2007 vergibt das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe in Kooperation mit dem SWR Experimentalstudio jährlich den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik und Klangkunst. Bisherige Preisträger waren u.a. Pierre Boulez, Brian Eno, Laurie Anderson und Christina Kubisch. In diesem Jahr erhält der argentinische Komponist und langjährige Leiter der GRM in Paris Daniel Teruggi den Hauptpreis, der mit 10.000 € dotiert ist. Die mit 5.000 € dotierten Produktionspreise gehen an den Klang- und Multimediakünstler Yu-Jung Chen aus Taiwan sowie an Peter Gahn, Professor für Komposition/Neue Medien/Sound Studies an der Hochschule für Musik in Nürnberg. Neu ist die Kategorie des Förderpreises PopExperimental in Höhe von 5.000 €, den das ugandische Kollektiv Nyege Nyege erhält. Das Kollektiv fördert elektronische Underground-Musik afrikanischer Künstler:innen. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 26. November 2022 im ZKM | Karlsruhe statt, begleitet von einem umfassenden Konzertprogramm vom 26. bis 27.11.2022. Alle Informationen zu den Preisträger:innen, die Jurystatements und das Programm sind auf der Website des ZKM zu finden.
...

ZKM | Zentrum für Kunst und
Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
www.zkm.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Daniel Teruggi


Tom Engels wird neuer Direktor des Kunstverein München
Philipp Demandt verlängert seinen Vertrag
Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis
Sabine Maria Schmidt wird neue Leiterin der Neuen Galerie Gladbeck
Neues Zentrum für Visuelle Medien
Shamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026
Gloria Hasnay wird neue Direktorin
Andrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025
Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnet
Evan Ifekoya erhält Goslarer Kaiserringstipendium
Schirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären Standort
Haakon Neubert erhält Strabag Art Award
Auf dem Schirm im Juli
Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Kairos Futura
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía
Deutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung Tieu
Kelechi Amaka Madumere erhält Helvetia Kunstpreis
Tandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle Emden
Abaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporary
Marie Oucherif ist neue Leiterein
Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegeben
Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026
Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart Fribour
Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung
VIDEONALE.20
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025