Logo art-in.de


Giga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi

Nov 22
Eingabedatum: 21.11.2022

Giga-Hertz-Preis 2022 wird im ZKM | Karlsruhe verliehen. Daniel Teruggi erhält den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis. Der neue Förderpreis PopExperimental geht an das ugandische Kollektiv Nyege Nyege.

Seit 2007 vergibt das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe in Kooperation mit dem SWR Experimentalstudio jährlich den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik und Klangkunst. Bisherige Preisträger waren u.a. Pierre Boulez, Brian Eno, Laurie Anderson und Christina Kubisch. In diesem Jahr erhält der argentinische Komponist und langjährige Leiter der GRM in Paris Daniel Teruggi den Hauptpreis, der mit 10.000 € dotiert ist. Die mit 5.000 € dotierten Produktionspreise gehen an den Klang- und Multimediakünstler Yu-Jung Chen aus Taiwan sowie an Peter Gahn, Professor für Komposition/Neue Medien/Sound Studies an der Hochschule für Musik in Nürnberg. Neu ist die Kategorie des Förderpreises PopExperimental in Höhe von 5.000 €, den das ugandische Kollektiv Nyege Nyege erhält. Das Kollektiv fördert elektronische Underground-Musik afrikanischer Künstler:innen. Die Preisverleihung findet am Samstag, den 26. November 2022 im ZKM | Karlsruhe statt, begleitet von einem umfassenden Konzertprogramm vom 26. bis 27.11.2022. Alle Informationen zu den Preisträger:innen, die Jurystatements und das Programm sind auf der Website des ZKM zu finden.
...

ZKM | Zentrum für Kunst und
Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
www.zkm.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Daniel Teruggi



HAP Grieshaber-Preis an Nana PetzetCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 202340 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungLuiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste RundeOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Andreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documentaART INTERNATIONAL ZURICHJuliette Uzor erhält Manor Kunstpreis


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung