Logo art-in.de


Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra Tzamouranis

Feb 2023 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Eingabedatum: 03.02.2023

Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra Tzamouranis

Elektra Tzamouranis, THE GREAT ESCAPE – HOW TO RUN AWAY FROM A WOODEN HORSE, Foto: Max Mendezbilder


Der diesjährige Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse geht an Elektra Tzamouranis, Absolventin der Studienrichtung Malerei, betreut von Prof. Tilo Baumgärtel, für ihre Arbeit THE GREAT ESCAPE – HOW TO RUN AWAY FROM A WOODEN HORSE. Elektra Tzamouranis treibt mit ihrer Malerei ein eigenständiges, vielseitiges und offenes Werk voran, dabei ist sie ausgestattet mit einer soliden Handwerklichkeit und komponiert figurative und abstrakte Bildelemente zu einem dichten, malerischen Feld. Anfängliche Bildmotive verschwinden in Malschichten und hinterlassen fragmentarische Spuren oder geben Raum für neue Zusammenhänge frei. Eine offene Bildarchäologie lässt die Betrachter*innen an diesen Prozessen teilhaben. Tzamouranis propagierter Ausstellungstitel THE GREAT ESCAPE – HOW TO RUN AWAY FROM A WOODEN HORSE wird somit zu einer Flucht, die nicht vorrangig im räumlichen sondern im gestaltwandelnden Sinn verstanden werden kann: Wandlung der Erscheinungsform, Wechsel der Gemütsform und Änderung der künstlerischen Mittel sind Zeugen einer hohen seelischen Aktivität, welche Motor Ihrer Arbeit sein könnten. In ihrer gleichnamigen Anthologie, welche in Buchform, Begleitwerk der Ausstellung ist, unternimmt sie das literarische Pendant zu ihrer Malerei, indem sie mit einer Art Bewusstseinsstrom, Themen ihres Alltags mit Weltthemen und poetischen Empfindungen überlagert. Die Linien begegnen sich in Tzamouranis Werk zwischen den Zeilen ihres Buches und den Schichten ihrer Malereien und bahnen sich einen forschenden Weg der zum Mitgehen einlädt.
Elektra Tzamouranis wurde 1995 in Berlin geboren. 2015 trat sie das Studium der Malerei an der BURG an. Im Zuge der Auswahlausstellung im Kunstforum Bonn erhielt sie 2018 das akademische Cusanuswerk-Stipendium in dessen Anschluss sie 2019 ein Semester in Athen verbrachte. Tzamouranis absolvierte ihr Diplom der Bildenden Künste in der Studienrichtung Malerei im Oktober 2022 bei Prof. Tilo Baumgärtel in der Paul Scherzer Galerie in Halle.
...
Anerkennungen erhalten Jan Herzog (Keramik), Olivia Pils (Keramik) und Elisabeth Rändel (Kunstpädagogik).

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
University of Art and Design
Neuwerk 7
06108 Halle (Saale), Germany
www.burg-halle.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Elektra Tzamouranis



Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzStudieninfotag an der Alanus HochschulePeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Rundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungJahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstagStudienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse LeipzigBURG richtet Worpswede-Stipendium einKünstlerisches Forschungsprojekt : Listening to the World – 100 Jahre RadioGibt es »lebendige« Maschinen und »intelligente« Pflanzen?Absolvent Anas Kahal erhält Freiburger KulturstipendiumAnmeldung zur Aufnahmeprüfung an der BURGDer Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte FotografieKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im DezemberFermentieren: Perspektiven auf „Osten“JahresausstellungMedienkunstpreis an Fernanda Caicedo, Sandra Rücker und Nik DommermuthNeue Gastprofessur für Fotografie an der HfBK an Laura El-Tantawy


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Humboldt-Bibliothek




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin