Logo art-in.de


VIII. International Sculpture Symposium - Vaduz, Liechtenstein (15.-18.10.09)


Eingabedatum: 08.10.2009

"Skulptur und Architektur - ein ambivalentes Verhältnis" lautet der Titel des VIII. International Sculpture Symposium, das sich um Fragen der architektonischen Skulptur und skulpturale Architektur sowie um das Verhältnis zeitgenössischer Bildhauerei und Architektur dreht.
Dazu stellen renommierte Architekten und Künstler ihre Arbeiten und Konzepte im Umgang mit Architektur und Skulptur vor. Das dreitägige Symposium richtet sich nicht nur an Fachpublikum, sondern an alle Kunst- und Architekturinteressierten.

Referenten u. a.: Jürg Conzett (CH), Dipl. Bauingenieur ETH/SIA und Professor ETH Zürich, Gloria Friedmann (F/D) Bildhauerin, Christian Kerez (CH), Architekt und Assistenzprofessor für Architektur und Entwurf an der ETH Zürich, Rita McBride (USA/D), Professorin für Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, Ulrike Shepherd (D), Kuratorin artsprogramm, Zeppelin University Friedrichshafen und Peter Staub (CH), Dipl.-Arch. Gastprofessor für Architektur und Raumentwicklung an der Hochschule Liechtenstein, Karen van den Berg (D), Prof. Dr. phil. Lehrstuhl für Kulturmanagement und inszenatorische Praxis, Zeppelin Universität Friedrichshafen.

Exkursionen: Kunstmuseum Liechtenstein, City Lounge St. Gallen, Stiftung Sitterwerk St. Gallen (Kunstgießerei, Atelierhaus, Kunstbibliothek, Werkstoffarchiv), Zeppelin Universität Friedrichshafen (artsprogramm und Künstlergespräch mit Marcos Chaves), Triennale für Skulptur „Bad RagARTz 2009“

Abbildung: Künstlerin Gloria Friedmann, Grünstation, Copyright Gloria Friedmann


Konferenzsprachen: Englisch, Deutsch und Spanisch

Informtionen zum Programm: sculpture-network.org

ch





Kataloge/Medien zum Thema: International Sculpture Symposium



VIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-Preis


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark