Logo art-in.de

Salvador Dalí Ausstellung, La Gare de Perpignan, Köln (18.03. - 23.06.06)

Eingabedatum: 28.02.2006

Salvador Dalí Ausstellung, La Gare de Perpignan, Köln (18.03. - 23.06.06)
Anläßlich des 30. Jahrestages der Gründung und des 20. Geburtstages des Neubaus präsentiert das Museum Ludwig 2006 eine beeindruckende Jubiläumsausstellung. Inspiriert von einer ekstatischen Vision, malte der spanische Surrealist Salvador Dalí 1965 sein berühmtes Monumentalgemälde "La Gare de Perpignan", das 1978 vom Aachener Sammlerehepaar Peter und Irene Ludwig für das Kölner Museum Ludwig erworben wurde. Über die grenznahe Eisenbahnstation waren nicht nur renommierte Persönlichkeiten der modernen Kunstgeschichte zu ihm nach Cadaqués und Port Lligat gereist, sondern 1928 zum ersten Mal auch Gala, seine Muse und spätere Ehefrau.

Das autobiographisch motivierte und ikonographisch vieldeutige Traumbild vom Bahnhof von Perpignan zu entschlüsseln und am Beispiel ausgewählter Werke Dalís und weiterer Künstler seines Umfeldes zu erklären, soll die Aufgabe der thematisch gruppierten Ausstellung sein, die in Zusammenarbeit mit der Fundació Gala-Salvador Dalí organisiert wurde.

GALA GALA - eine Kammeroper von Marc-Aurel Floros

Marc-Aurel Floros komponierte eigens für die Ausstellung eine Kammeroper mit dem Titel GALA GALA. Das Libretto schrieb Elke Heidenreich und Regie führt Ralph Goertz.

Im inhaltlichen Mittelpunkt des Projektes GALA GALA, das als Koproduktion der Kammeroper NRW und der Oper Köln im Museum Ludwig in Köln realisiert wird, steht die Auseinandersetzung mit der mystischen Person Gala Dalí. GALA GALA versucht den Sog, der von dieser Frau ausging, zu ergründen. Ihre völlige Hingabe zu Dalí, ihr enormer innerer Antrieb, ihre Gier nach Geld und Macht sind einmalig in der Kunstgeschichte.

Premiere am 20. März 2006 im Museum Ludwig (bereits ausverkauft)

Weitere Vorstellungen am: 23., 28. März; 6., 8., 21., 22., 29. April; 11., 20. Mai 2006.

Abbildung: Salvador Dalí, Der Bahnhof von Perpignan, La Gare de Perpignan, 1965, © Salvador Dali. Foundation Gala - Salvador Dali / VG Bild-Kunst, Bonn 2006

Karten unter 0221 / 221 28400, 0221 / 2801 oder buehnenkoeln.de,
koelnticket.de

Quelle: <a href="http://www.museum-ludwig.de" target="_blank">museum-ludwig.de</a>


Kataloge/Medien zum Thema: Salvador Dali


Salvador Dali:

- Art Basel 2013
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- artbasel2021
- artbasel2021
- documenta 13 2012
- KIAF 2016
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung Würth
- Solomon R. Guggenheim Collection

Wolfgang-Hahn-Preis KÖLN 2011 an John Miller
Vija Celmins - Wüste, Meer und Sterne
528 Werke für Kölner Museen
Schenkung anlässlich der Gedenkfeier zum Tod von Prof. Dr. h. c. Irene Ludwig
Joel Shapiro Museum Ludwig
Gesellschaftsbilder, Künstlerporträts und Modefotografien des 20. Jahrhunderts
Lucy McKenzie. Die Editionen - Museum Ludwig, Köln (Anzeige)
Bethan Huws - Museum Ludwig, Köln (Anzeige)
Suchan Kinoshita. In 10 Minuten
&quot;La Bohème&quot;. Die Inszenierung des Künstlers in Fotografien des 19. und 20. Jhds - Museum Ludwig
Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv - Museum Ludwig, Köln
Präsentation von Gemälden und Filzskulpturen von A. R. Penck
Meisterwerke aus der Fotografischen Sammlung - Die neue Galerie für die Fotografie
Bilder in Bewegung : Künstler &amp; Video_Film
Wade Guyton - Museum Ludwig Köln
Jochen Lempert - Museum Ludwig Köln
Kasimir Malewitsch und der Suprematismus in der Sammlung Ludwig
Mary Heilmann: Weather Report. Zeichnungen und Drucke
Franz West : Autotheater
Politische Bilder. Sowjetische Fotografien 1918–1941 (23.10.09-31.1.10)
Leni Hoffmann und Angelika Hoerle, Museum Ludwig Köln
Kutlug Ataman (bis 17.01.2010)
Isa Genzken – Sesam öffne dich! (15.08. – 15.11.2009)
Meisterwerke aus der Fotografischen Sammlung - Museum Ludwig Köln (1.8.-31.1.2010)
Sigmar Polke. Die Editionen - Museum Ludwig, Köln (4.7.-29.9.09)
Die russische Avantgarde im Museum Ludwig, Köln (26.05.09 – 03.01.10)
Carroll Dunham. Arbeiten auf Papier - Museum Ludwig, Köln (noch bis 21.6.09)
Jonathan Horowitz: Apocalypto Now - Museum Ludwig Köln (24.4.-23.8.09)
Erik van Lieshout: Im Netz - Museum Ludwig Köln (24.4.-23.8.09)
Christopher Wool &quot;Porto-Köln&quot; - Museum Ludwig Köln (21.04. – 12.07.09)