Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

25 New Talents auf der ART COLOGNE 2007 (18.-22.04.07)

Eingabedatum: 12.02.2007

25 New Talents auf der ART COLOGNE 2007 (18.-22.04.07)

Zum 27. Mal hat die Jury für das vom Bundesverband Deutscher Galerien(BVDG) und der Koelnmesse initiierte Förderprogramm für junge Künstlerinnen und Künstler getagt und 25 Künstler für das New Talents-Programm der ART COLOGNE aus 65 Bewerbungen der an der ART COLOGNE 2007 (18.-22.04.) teilnehmenden Galerien ausgewählt. "International wie nie zuvor und erneut ein Abbild des medialen Spektrums", sagte ART COLOGNE Direktor Gérard A. Goodrow zur Auswahl. "Die Liste unterstreicht das internationale Renommee des Förderprogramms und der ART COLOGNE." New Talents 2007 sind:

- Ivan Andersen, Dänemark, 1968 / Galleri Bo Bjerggaard, Kopenhagen
- Elena Davidovich, Weißrussland, 1970 / Galerie Tanya Rumpff, Haarlem
- Johannes Esper, Deutschland, 1971 / Sebastian Fath Contemporary, Mannheim
- Andreas Fischer, Deutschland, 1972 / Galerie Vera Gliem, Köln
- Cuny Janssen, Niederlande, 1975 / Sabine Schmidt Galerie, Köln
- Sveinn Fannar Johannsson, Island, 1977 / Galerie Caprice Horn, Berlin
- Ma Jun & Huang Min, China, 1974/1975 / L.A. Galerie, Frankfurt/Beijing
- Seb Koberstädt, Deutschland, 1977 / Luis Campaña Galerie, Köln
- Aylin Langreuter, Deutschland, 1976 / Galerie Wittenbrink, München
- Changwon Lee, Südkorea, 1972 / Fiebach & Minninger Galerie, Köln
- Moonho Lee, Südkorea, 1970 / Galerie Claudia Delank, Köln
- Stefan Lenke, Deutschland, 1976 / Galerie Baer, Dresden
- Kalin Lindena, Deutschland, 1977 / Galerie Bleich-Rossi, Wien
- Hugo Markl, USA, 1964 / André Schlechtriem, New York
- Daniel Megerle, Deutschland, 1977 / Galerie Crone, Berlin
- Wesley Meuris, Belgien, 1977 / Galerie Annie Gentils, Antwerpen
- Hannes Norberg, Deutschland, 1969 / Galerie Benden & Klimczak, Köln
- Bea Otto, Deutschland, 1964 / Ruzicska /// Weiss, Düsseldorf
- Maria & Natalia Petschatnikov, Russland, 1973 / Herrmann + Wagner, Berlin
- Phunk Studio, Singapur, 1973/1974 / Art Seasons Gallery, Singapur
- Lukas Roth, Deutschland, 1965 / Kudlek Van der Grinten Galerie, Köln
- Carsten Tabel, Deutschland, 1978 / Galerie Kleindienst, Leipzig
- Nikola Ukic, Kroatien, 1974 / Galerie Rolf Hengesbach, Köln
- Lisette Verkerk, Niederlande, 1973 / Galerie Willy Schoots, Eindhoven
- Jan Wenzel, Deutschland, 1972 / Galerie Photonet, Wiesbaden

Juroren in diesem Jahr waren der Kölner Künstler und Hochschullehrer Prof. Jürgen Klauke, Dr. Dirk Luckow von der Kunsthalle Kiel, Iris Maczollek von der Galerie Schmidt Maczollek in Köln, Georg Spielhaus von der Spielhaus Morrison Galerie in Berlin, der Journalist Heiko Klaas und Gérard A. Goodrow, Direktor der ART COLOGNE. Das Förderprogramm für junge Künstlerinnen und Künstler der ART COLOGNE wird vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Kultur und der Medien, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Koelnmesse unterstützt. Die New Talents erhalten angebunden an der Ausstellungsfläche der sie vertretenden Galerie eine kostenlose Ausstellungsfläche von 25 qm.

artcologne.de

Koelnmesse GmbH, Messeplatz 1, 50679 Köln, Deutschland

<a href="http://www.koelnmesse.de" target="_blank">koelnmesse.de</a>


Kataloge/Medien zum Thema: Art Cologne


COLOGNE FINE ART: Europas einzige Kunstmesse mit Art Brut
Sonderausstellung des ZADIK auf der COLOGNE FINE ART 2007
Schlussbericht: ART COLOGNE 2007 mit Erfolg ins Frühjahr verlegt
Frühjahrs-ART COLOGNE ist erfolgreich gestartet
Erhard Klein ist ART COLOGNE-Preisträger 2007
25 New Talents auf der ART COLOGNE 2007 (18.-22.04.07)
COLOGNE FINE ART mit neuem Termin im Herbst 2007 (31.10.-04.11.07)
Abschlussbericht: ART COLOGNE feierte ihr Jubiläum
"Portrait und Menschenbild" - Art Cologne
Exzellenter Messestart mit guten Umsätzen
Rudolf Zwirner erhält den diesjährigen ART COLOGNE-Preis (3.8.06)
Teilnehmer der 40. ART COLOGNE stehen fest (20.07.06)
23 New Talents auf der ART COLOGNE 2006
ART COLOGNE: Ab 2006 Verschlankung auf 180 Galerien - ab 2007 Frühjahrstermin
Der ehemalige Galerist Rudolf Zwirner erhält den ART COLOGNE-Preis 2006
Schlussbericht: COLOGNE FINE ART
COLOGNE FINE ART-Preis 2006 geht posthum an Dieter Krieg (1937 - 2005)
Über 11.000 Besucher auf der Vernissage der COLOGNE FINE ART 2006
Schlussbericht: ART COLOGNE - Spitzenverkäufe bestätigen Köln als internationalen Kunstmarktplatz
Annette Kelm ist erste Trägerin des ART COLOGNE-Preises für junge Kunst
Bewegung auf dem Markt für Digitalkunst. ART COLOGNE 2005
Kunst & Investition - Wo liegt der Gewinn? - Köln (Symposium 26.10.05)
ART COLOGNE zeigt: Sonderschau koreanischer Videokunst - Nam June Paik als Übervater
ART COLOGNE-Preis 2005 geht an René Block
COLOGNE FINE ART - Premiere im Februar 2006
Großer Erfolg für die Frühjahrs-Kunstmessen Köln 2005
KUNSTKÖLN-Preis 2005 wird an Thomas Schütte verliehen
Ausgezeichnet! Preisgekrönte und ausgewählte Positionen junger Fotografie (23.-27.02.05)
36. Westdeutsche Kunst Messe Köln 2005: Kunst und Antiquitäten aus zwei Jahrtausenden (23.-27. 2.05)
Art Cologne 2004 - Abschlussbericht