Lynne Cohen (geb.1944 / Racine, Wisconsin, USA) gehört zu den wichtigsten Vertreterinnen der konzeptuellen Dokumentarfotografie. In ihren Fotografien zeigt die Künstlerin immer wieder menschenleere Architekturen und Interieurs wie bspw. Forschungseinrichtungen, medizinische Labors, Militärschulen, Spezialfabriken oder Lehrräume von Universitäten und Schulen. Dabei untersucht sie soziologische und psychologische Strukturen, die einer technisch verwalteten Welt zugrunde liegen und ein Gefühl der Entfremdung und Vereinzelung widerspiegeln.
Im Museum für Photographie Braunschweig wird Lynne Cohen ihre neue 10-teilige Farbfotografie-Serie Clear Arrangements aus dem Jahr 2007 zeigen. Ergänzt wird diese Präsentation durch eine Auswahl aus ihrer Schwarz-Weiss-Serie Camouflage die seit Anfang der 70er als work in progress entsteht.
Abbildung: Lynne Cohen. Untitled (classroom, police school, balloons), 2007. © Lynne Cohen, Courtesy Galerie Wilma Tolksdorf Frankfurt / Berlin
Öffnungszeiten: Di-So 13-18 Uhr
Museum für Photographie e.V.
Helmstedter Straße 1
38102 Braunschweig
Tel. 0531/75000
lynne-cohen.com
photomuseum.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Lynne Cohen
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
f³ – freiraum für fotografie
Galerie im Körnerpark
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie