Update: Das Video Stefan Heyne finden Sie auf art-in-berlin.de
Über das OEuvre des Berliner Fotografen schreibt Christoph Tannert: "Bei Stefan Heyne kommt es mir vor, als werde das Auge dazu genötigt, sich selbst beim Sehen zuzusehen. Von einem doppelten Wahrnehmen könnte man reden, von dem, was man (regenverhangen) vor Augen hat, und von dem, was die Vorstellung zustande bringen soll. Die Wirkung ist auf diesen Assimilationsprozeß angewiesen. Dahinter steckt die Suche nach einer Kunst, für die Kommentar und konzeptuelle Überlegungen ebenso wichtig erscheinen wie das, was vor Augen tritt. Eine derartige Nötigung von Perzeption und Bildlektüre setzt Akzente in Richtung des Unerwarteten."
Ausstellungsdauer: 5.Juni - 1. August 2010
Schloss Neuhardenberg
Großer Saal (Foyer) und Orangerie
Schinkelplatz
D-15320 Neuhardenberg
Dienstag bis Sonntag, 11–19 Uhr
Eintritt frei
Information: Telefon 030 – 889 290-0
schlossneuhardenberg.de
stefan-heyne.de
tatorte.com
Kataloge/Medien zum Thema:
Stefan Heyne
Meinblau Projektraum
Alfred Ehrhardt Stiftung
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Galerie im Saalbau
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.