Logo art-in.de


Walter De Maria: Large Red Sphere, 2010 - Kunstareal München



Ein entscheidender Schritt in der Entwicklung des Kunstareals München ist die Skulptur „Large Red Sphere“ des amerikanischen Künstlers Walter De Maria (* 1935) in dem von sauerbruch hutton architects renovierten und umgestalteten Türkentor.

Bereits seit 2001 bemühte sich die Bayerische Staatsgemäldesammlungen um eine Arbeit von Walter De Maria für das Haus. Als Partner dieser Bemühungen konnte die Udo und Anette Brandhorst Stiftung gewonnen werden. Bereits 1968 verwirklichte De Maria in München ein Schlüsselwerk seines einflussreichen „One Room – One Work“ - Prinzips: den „Earth Room“ in der Galerie von Heiner Friedrich. Walter De Maria knüpfte an seine frühere Auseinandersetzung mit geometrischen Formen an und ging von einer Kugel aus poliertem rotem Granit aus. 1990 hatte er so schon eine vergleichbare Arbeit für die Assemblée Nationale in Paris realisiert. Es folgten entsprechende Werke für das Noashima Contemporary Art Museum und das Chichu Art Museum in Japan.

Die Münchner Arbeit, die größer ist als die anderen Arbeiten von Walter de Maria, beziehen sich auf den umgebenden Raum. Daher entschieden sich Reinhold Baumstark, der ehemalige Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und der Künstler für das Türkentor als geeigneten Ort.

Das Türkentor liegt zwischen der Pinakothek der Moderne und dem Museum Brandhorst und markiert eine städtebaulich charakteristische Position. Durch die Kooperation zwischen Walter De Maria und den Architekten sauerbruch hutton wurden der Bau den neuen Anforderungen entsprechend umgestaltet und die Architektur und die Skulptur aufeinander bezogen.

Öffnungszeiten ab 24. Oktober 2010
täglich außer MO
Oktober bis März 10 bis 16 Uhr
April bis September 10 Bis 18 Uhr
Eintritt mit einem Ticket, das zum Besuch einer der Pinakotheken sowie des Museum Brandhorst berechtigt.

Abbildung: Walter de Maria: "Large Red Sphere", 2010
© BAYERISCHE STAATSGEMäLDESAMMLUNGEN FOTO: HAYDAR KOYUPINAR

Im Türkentor
Türkenstraße 17
Kunstareal München


Nicole Kwiatkowski





Kataloge/Medien zum Thema: Walter De Maria



Walter De Maria:


- A Tale of Two Worlds 2017

- artbasel2021

- Biennale Venedig 2013

- Daimler Art Collection

- Das imaginäre Museum, 2016

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Gagosian Gallery

- MoMA Collection

- Preisträger 2001, Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- Sammlung MMK Frankfurt

- Solomon R. Guggenheim Collection
Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna Nowak


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie 15




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz