Logo art-in.de


Neue Leitung im Museum gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf

Feb 24



Ab dem 18. März 2024 wird der Kunsthistoriker Wilko Austermann die Leitung des Museums gegenstandsfreier Kunst des Landkreises Cuxhaven in Otterndorf übernehmen. Nach den erfolgreichen Jahren unter der Leitung von Dr. Ulrike Schick übernimmt der Kurator nun diese Position. Wilko Austermann plant, ein breit gefächertes Programm mit einem Schwerpunkt auf digitaler Kunst zu entwickeln. „Ich freue mich den einzigartigen Fokus auf die gegenstandsfreie Kunst im Museum wissenschaftlich zu erforschen und mit innovativen Positionen der heutigen Zeit zu ergänzen.“ blickt Wilko Austermann seiner neuen Aufgabe entgegen.

Der neue Leiter

Wilko Austermann studierte Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und an der Sapienza in Rom. Seit 2014 kuratiert er Kunstprojekte, die Künstlerinnen und Künstler zu spezifischen Fragestellungen zusammenführen. Besonders wichtig ist ihm der Diskurs über aktuelle Themen an passenden Ausstellungsorten. Von 2017 bis 2023 organisierte Austermann Ausstellungen im MMIII Kunstverein Mönchengladbach und dem Krefelder Kunstverein. Im Jahr 2018 war er Kurator der Schau "digital gods" im Rahmen des Festivals "die digitale" in Düsseldorf. Seitdem betreibt der Kunsthistoriker intensiv Forschung über den Einfluss des Digitalen auf die Kunstproduktion. In diesem Rahmen organisierte er Ausstellungen u.a. im Kunstmuseum Solingen, Kunstmuseum Ratingen und dem Daily Lazy Projektraum in Athen. Zuletzt war er als Kurator für die Kunstmuseen im Kreis Unna und 2023 als künstlerischer Leiter der Kunsthalle Gevelsberg tätig. Seit 2024 ist Wilko Austermann Leiter des Museums gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf-Cuxhaven.

Das Museum gegenstandsfreier Kunst

Das Museum gegenstandsfreier Kunst des Landkreises Cuxhaven befindet sich in Otterndorf und bietet in regelmäßig wechselnden Ausstellungen einen Einblick in die Werke internationaler Künstler und Künstlerinnen und ihre individuellen Positionen. Darüber hinaus präsentiert es thematisch ausgerichtete Ausstellungen mit Exponaten aus der eigenen Sammlung, welche in einem kunsthistorischen und zugleich zeitgenössischen Kontext präsentiert werden. Zu den Schwerpunkten zählen Gemälde, Raummalereien, Zeichnungen, Kleinplastiken und Objekte. Das Museum führt Forschungen über den Schwerpunkt der gegenstandsfreien Kunst in Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern, anderen Ausstellungshäusern und Fachleuten durch. Die Ergebnisse dieser Forschungen werden in Katalogen dokumentiert. Öffentliche Vorträge und eine Fachbibliothek ergänzen und unterstützen diese Aktivitäten. Das Museum gegenstandsfreier Kunst beherbergt zudem eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken ab 1945. Im Jahr 1974 fand die erste Ausstellung in der Institution statt, ein Ereignis, das 2024 zum Anlass für ein umfassendes 50-jähriges Jubiläum genommen wird.

Museum gegenstandsfreier Kunst
Marktstraße 10, 21762 Otterndorf
www.mgk-otterndorf.de



Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Personalien



Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium Imperiale


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark