Logo art-in.de


Maria Eichhorn. Reuchlinstraße 4b, 70178 Stuttgart. (2023 -)

Mai 24 | Künstlerhaus Stuttgart

Seit den späten 1980er Jahren ist Maria Eichhorn für Arbeiten bekannt, die institutionelle Strukturen kritisch analysieren und auf die situationsspezifischen Bedingungen sozialer, rechtlicher und wirtschaftlicher Machtstrukturen einwirken. Eichhorns Ausstellungsprojekt Reuchlinstraße 4 b, 70178 Stuttgart (2023—) besteht aus Prozessen und Aktionen, die auf die fortdauernde Geschichte der spezifischen Eigentumsverhältnisse der Liegenschaft an der Reuchlinstraße 4 b Bezug nehmen. Das Gebäude befindet sich seit 1936 im Besitz der Stadt Stuttgart, das Künstlerhaus Stuttgart mietet es seit seiner Gründung im Jahr 1978. Anhand von Recherchen in Landesarchiven und juristischer Fallbearbeitung unterzieht dieses ortsspezifische Ausstellungsprojekt die Geschichte des Gebäudeerwerbs, der im Zuge einer Zwangsversteigerung zustande kam, einer Neubewertung. Eichhorns Arbeit hinterfragt die Eigentumsrechte der Stadt an der Liegenschaft und stellt gleichzeitig grundlegende Fragen über die weitere Nutzung des Gebäudes durch das Künstlerhaus Stuttgart.

Im öffentlichen Raum der Stadt Stuttgart ist ein wesentlicher Bestandteil von Eichhorns Ausstellungsprojekt eine Tafel, die an der Fassade des Gebäudes Reuchlinstraße 4 b angebracht ist. Diese Tafel ist nicht nur rechtlich geschützt und zieht Beschränkungen nach sich, die zukünftige Eigentumsrechte an dem Gebäude verkomplizieren, sondern beinhaltet darüber hinaus einen Informationstext—ein belastender Bericht, der eine Familienbiografie mit einer Geschichte verwebt, in der Bankwesen, Konfiskationsgesetzgebung und diskriminierendes Staatswesen untrennbar miteinander verknüpft sind.

Reuchlinstraße 4 b, 70178 Stuttgart (2023—) ist ein Projekt des 2017 anlässlich der documenta 14 von Maria Eichhorn gegründeten Rose Valland Instituts.

Der Text der Tafel ist im Ausstellungsbegleitheft enthalten.

kuenstlerhaus.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Maria Eichhorn



  • Künstlerliste Documenta11 (05.02)

  • Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2002 vergeben

  • "Adorno: Die Möglichkeit des Unmöglichen" im Frankfurter Kunstverein (29.10.03 - 4.1.04)

  • Maria Eichhorn im Lenbachhaus/Kunstbau in München (29.11.03 - 22.2.04)

  • Wie Gesellschaft und Politik ins Bild kommen, Generali Foundation, Wien (16.9.-18.12.05)

  • "Voids. Eine Retrospektive" in der Kunsthalle Bern (13.09.-11.10.09)

  • Beziehungsarbeit – Kunst und Institution

  • Aus der Datenbank - 200 Künstler mit Biennale Hintergrund

  • and Materials and Money and Crisis

  • Künstler des Jahres 2013

  • Maria Eichhorn und Sung Hwan Kim

  • Aktuelle Buchliste

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Systeme & Subjekte

  • Biennale Venedig 2015 Künstlerliste der Ausstellung

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • FLUIDITY

  • Biennalen Künstler Verknüpfungen

  • Künstlerinnen

  • Wir nennen es Ludwig. Das Museum Ludwig wird 40!

  • Künstlerliste 2018

  • Erste Anmerkungen zur Biennale Venedig 2017

  • Künstlerliste documenta 14

  • Rose Valland Institut Open Call: Unrechtmäßige Besitzverhältnisse in Deutschland

  • Künstlerliste 2017

  • Extra Bodies – The Use of the ‹Other Body› in Contemporary Art

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der Biennaleteilnahmen

  • Maria Eichhorn Zwölf Arbeiten / Twelve Works (1988–2018)

  • Letzte Tage einer Ausstellung

  • Unsere top Biennaleteilnehmer* der Künstler*liste 2019

  • Untersuchung: Künstler* Liverpool Biennale 2012

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Maria Eichhorn im Deutschen Pavillon 2022

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Buch- / Katalogempfehlungen 2021

  • Maria Eichhorn: Relocating a Structure. Deutscher Pavillon 2022

  • ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther König

  • Über den Wert der Zeit

  • Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024

  • Der Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen Intelligenz

  • Neue Findungskommission der documenta 16 berufen

  • Zur Restitution von NS-Raubkunst in Deutschland

  • top


    Zur Restitution von NS-Raubkunst in Deutschland25 Jahre KunstmarktDer Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriffdocumenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und AntisemitismusvorwürfenDie Rolle von Tieren im Wandel der PerformancekunstAus Textmining wird jetzt TextLabTitel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise SurrealTextgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.Wer spricht wie über Kunst. Wörter - in Texten zu Kunstmagazinen


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    Rubica von Streng


    Anzeige
    Rubica von Streng


    Anzeige
    from artists to exhibition

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Akademie der Künste / Hanseatenweg




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Verein Berliner Künstler




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Akademie der Künste




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Parterre