Logo art-in.de


Friedrich Schröder-Sonnenstern. Der dreifache Mondweltmeister

9.6. - 8.9.2024 | Mönchehaus Museum Goslar
Eingabedatum: 03.06.2024

Friedrich Schröder-Sonnenstern. Der dreifache Mondweltmeister

Das Schicksalsduplikat oder Der Lebensdauerläufer, 1956 Mischtechnik auf Papier, 50 x 71 cm, Courtesy Sammlung Zander, Photo Alistair Overbruck, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024bilder


Mit seiner einzigartigen Formensprache und seinen phantasievollen Bildgeschichten hat Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892-1982) wiederholt große Anerkennung erfahren. Dennoch ist er bis heute ein Außenseiter geblieben, dessen Werk sich nicht in bekannte kunsthistorische Kategorien einordnen lässt. Sein Werk zählt bis heute zu der Kunst der sog. Outsider. 2013 waren einige seiner Zeichnungen auf der Biennale in Venedig zu sehen.
Der Goslarer Museumsgründer Peter Schenning schätzte die Kunst von Schröder-Sonnenstern und veranstaltete bereits 1973 zwei Ausstellungen mit ihm in Goslar und Hannover.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um »In- und Outsider« möchte die Ausstellung eine neue Auseinandersetzung mit dem Œuvre und seiner grotesk-komischen Bildwelt anregen. Sie zeigt erstmalig ca. 50 Werke aus der Berliner Sammlung Angelika Bütow – ergänzt um sieben Werke aus der Kölner Sammlung Zander.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 11 – 17 Uhr

Mönchehaus Museum Goslar
Verein zur Förderung moderner Kunst e.V.
Mönchestraße 1
D–38640 Goslar
www.moenchehaus.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Friedrich Schröder- Sonnenstern



COLOGNE FINE ART: Europas einzige Kunstmesse mit Art BrutSonderausstellung des ZADIK auf der COLOGNE FINE ART 2007Schlussbericht: ART COLOGNE 2007 mit Erfolg ins Frühjahr verlegtFrühjahrs-ART COLOGNE ist erfolgreich gestartetErhard Klein ist ART COLOGNE-Preisträger 200725 New Talents auf der ART COLOGNE 2007 (18.-22.04.07)COLOGNE FINE ART mit neuem Termin im Herbst 2007 (31.10.-04.11.07)Abschlussbericht: ART COLOGNE feierte ihr Jubiläum"Portrait und Menschenbild" - Art CologneExzellenter Messestart mit guten UmsätzenRudolf Zwirner erhält den diesjährigen ART COLOGNE-Preis (3.8.06)Teilnehmer der 40. ART COLOGNE stehen fest (20.07.06)23 New Talents auf der ART COLOGNE 2006ART COLOGNE: Ab 2006 Verschlankung auf 180 Galerien - ab 2007 FrühjahrsterminDer ehemalige Galerist Rudolf Zwirner erhält den ART COLOGNE-Preis 2006Schlussbericht: COLOGNE FINE ARTCOLOGNE FINE ART-Preis 2006 geht posthum an Dieter Krieg (1937 - 2005)Über 11.000 Besucher auf der Vernissage der COLOGNE FINE ART 2006Schlussbericht: ART COLOGNE - Spitzenverkäufe bestätigen Köln als internationalen KunstmarktplatzAnnette Kelm ist erste Trägerin des ART COLOGNE-Preises für junge KunstBewegung auf dem Markt für Digitalkunst. ART COLOGNE 2005Kunst & Investition - Wo liegt der Gewinn? - Köln (Symposium 26.10.05)ART COLOGNE zeigt: Sonderschau koreanischer Videokunst - Nam June Paik als ÜbervaterART COLOGNE-Preis 2005 geht an René BlockCOLOGNE FINE ART - Premiere im Februar 2006Großer Erfolg für die Frühjahrs-Kunstmessen Köln 2005KUNSTKÖLN-Preis 2005 wird an Thomas Schütte verliehenAusgezeichnet! Preisgekrönte und ausgewählte Positionen junger Fotografie (23.-27.02.05)36. Westdeutsche Kunst Messe Köln 2005: Kunst und Antiquitäten aus zwei Jahrtausenden (23.-27. 2.05)Art Cologne 2004 - Abschlussbericht


Anzeige
Alles zur KI Bildgenese


Anzeige
denkmal prozesse


Anzeige
Magdeburg


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch