Logo art-in.de


Painting on the Move - 3teiliger Ausstellungszyklus in Basel


Eingabedatum: 23.05.2002

Painting on the Move - 3teiliger Ausstellungszyklus in Basel

bilder


Im Kunstmuseum, dem Museum für Gegenwartskunst sowie der Kunsthalle in Basel beginnt am 26.Mai (bis 8.9.02) eine museumsübergreifende Ausstellung, die sich thematisch mit der Situation von Malerei von 1900 bis zur Gegenwart auseinandersetzt.
So wird im Kunstmuseum Basel "ein Jahrhundert der Malerei der Gegenwart (1900-2000)" von Cézanne, Monet, Matisse und Picasso über De Chirico, Magritte bis zu Richter und Polke (um nur einige zu nennen) zu sehen sein.
Das Museum für Gegenwartskunst beschäftigt sich hingegen unter dem Titel "Es gibt kein letztes Bild - Malerei nach 1968" mit der These vom Ende des Tafelbildes. Hier werden Künstler wie Buren, On Kawara, Ryman oder Warhol gezeigt.
Ganz aktuell gibt sich die Kunsthalle Basel. Unter dem Titel "Nach der Wirklichkeit - Realismus und aktuelle Malerei" geht es um den Dialog von Fotografie und Malerei. Teilnehmende Künstler sind u.a. Chuck Close, Gardner, Morris, Sasnal oder Nanxing.

weitere Infos: www.kunstmuseumbasel.ch

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Chuck Close



Chuck Close:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2013

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Gwangju Biennale 1995

- Gwangju Biennale 2000

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Pace - Gallery

- S.M.A.K. Sammlung Gent

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- Solomon R. Guggenheim Collection

- White Cube - Gallery
Zur Restitution von NS-Raubkunst in Deutschland25 Jahre KunstmarktDer Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriffdocumenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und AntisemitismusvorwürfenDie Rolle von Tieren im Wandel der PerformancekunstAus Textmining wird jetzt TextLabTitel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise SurrealTextgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.Wer spricht wie über Kunst. Wörter - in Texten zu Kunstmagazinen


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre