Logo art-in.de


Family Files. Zeitgenössische Fotografie und Videokunst aus Israel - Jüdisches Museum München



Das Jüdische Museum München widmet sich in seinem Ausstellungsjahr dem Thema Fotografie im jüdischen Kontext. In diesem Rahmen werden mit "Family Files" 16 Künstlerpositionen präsentiert, die sich mit dem Thema Familie und Familienalbum auseinandersetzen.

Ausgehend von der Beobachtung, dass die Familie ein zentrales Thema vieler Künstler aus Israel bildet, haben die Ausstellungskuratoren insgesamt 16 Künstler eingeladen, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Das Familienalbum als Medium von Erinnerungen, Erzählungen und menschlichen Bindungen dient dabei als Scharnier der ausgestellten Videos und Fotografien. Einige der Künstler dokumentieren in erschütternder Intimität die Realität ihrer Familien, andere wiederum entwerfen die idee einer fiktiven Familie. Die "alternativen Familienalben" rücken dabei in den Mittelpunkt, was auch schon die legendäre Ausstellung "The Family of Man" von 1955 zu zeigen versuchte: Dass die Menschheit, ungeachtet der Gräuel des Krieges und der Spannungen zwischen ethnischen Gruppen, eine Familie ist.

Teilnehmende Künstler:
Itay Ziv, Vardi Kahana, Elinor Carucci, Galia Gur Zeev, Oded Hirsch, Boaz Tal, Tomer Kep, Felix Kris, Raed Bawayah, Noa Ben Nun Melamed, Tal Shochat, Nurit Yarden, Reli Avrahami, Roni Lahav, Erez Israeli, Noa Sadka

Abbildung: Foto: Oded Hirsch

Ausstellungsdauer: 9.6.-12.9.10

Öffnungszeiten:
Di-So 10-18 Uhr

Juedisches Museum Muenchen
St.-Jakobs-Platz 16
80331 Muenchen

juedisches-museum-muenchen.de

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Oded Hirsch




Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition


Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin