Prix Ars Electronica 2025
03. - 07.09.25 | Museen der Stadt Linz
Eingabedatum: 02.09.2025
Paula Gaetano Adi (AR), Guanaquerx, 2024 Foto: Pavel Romaniko. Guanaquerx | Paula Gaetano Adi
Der Prix Ars Electronica ist der weltweit traditionsreichste Wettbewerb für Medienkunst. Seit 1987 werden Pionier*innen ausgezeichnet, die inspirierende Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Gesellschaft realisieren. Im Jahr 2025 verzeichnete der Wettbewerb 3.987 Einreichungen aus 98 Ländern. Eine Auswahl der prämierten Arbeiten in den Kategorien New Animation Art, Digital Musics & Sound Art sowie Artificial Life & Intelligence ist während des Ars Electronica Festivals (3. bis 7.9.2025) im Lentos zu sehen.
Die Prix Ars Electronica 2025 Ausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz versammelt elf herausragende Medienkunstprojekte, die im traditionsreichsten Wettbewerb für Medienkunst prämiert wurden, und macht sichtbar, wie Künstler*innen heute auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren. Angesichts globaler Krisen und wachsender Ungewissheit wird Kunst hier zu einem Resonanzraum für Reflexion und Diskussion, zu einer Quelle alternativer Narrative und einem Katalysator für Veränderung.
Die Ausstellung ist im Rahmen des Ars Electronica Festivals von 3. bis 7. September 2025 im Lentos Kunstmuseum Linz zu sehen.
Museen der Stadt Linz
Lentos Kunstmuseum / Nordico Stadtmuseum / VALIE EXPORT Center Linz
Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz AT
Presse
Kataloge/Medien zum Thema: prix