Logo art-in.de


LEMPERTZ FEIERT SEINE 1000. AUKTION

Versteigerung Alte Kunst und 19. Jahrhundert – Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen

Anzeige

Jörg Immendorff. Brrr. Dispersion auf Leinwand. 1975

Nach dem großen Erfolg der Frühjahrssaison, eine der besten in der 150-jährigen Geschichte des Hauses, feiert Lempertz in diesem Herbst mit der Versteigerung Alte Kunst und 19. Jahrhundert – Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen – seine 1000ste Auktion. Es ist ein herausragendes Ereignis, das wir durch eine Auktion begehen, mit deren Offerte wir die Sammler und Liebhaber auf der ganzen Welt begeistern wollen. Ein starkes und ausgewogenes Angebot hochqualitativer Gemälde nicht nur aus Italien und den Niederlanden wird durch einige herausragende Gemälde deutscher Künstler, darunter eine Neuentdeckung und beachtliche Arbeiten des 19. Jahrhunderts abgerundet.

Auktionstermine HERBST 2012

04. November
BENEFIZ-AUKTION
zug. MARTa Herford. Zeitgenössische Kunst (in Herford)

15. November
KUNSTGEWERBE
Porzellan, Keramik

16. November
KUNSTGEWERBE
Silber, Schmuck, Möbel, Glas, Dosen, Miniaturen, Design, Jugendstil

17. November
ALTE KUNST
Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen des 15. – 19. Jh.

29. November
PHOTOGRAPHIE

30. November
MODERNE KUNST

01. Dezember
ZEITGENÖSSISCHE KUNST

7./8. Dezember
ASIATISCHE KUNST
China, Indien, Tibet/Nepal, Südostasien, Korea, Japan

08. Dezember
BENEFIZ–AUKTION
zugunsten des NAK (Neuer Aachener Kunstverein)
Zeitgenössische Kunst (in Aachen)

12. Dezember
TRIBAL ART
Sammlung Liuba und Ernsto Wolf, Paris (in Paris)
In Zusammenarbeit mit Artcurial

22. Januar 2013
TRIBAL ART
(in Brüssel)

LEMPERTZ
NEUMARKT 3
50667 KÖLN
TEL +49 221 925729-0 FAX -6 EMAIL
lempertz.com/

ANZEIGE





Kataloge/Medien zum Thema: Lempertz



Zur Restitution von NS-Raubkunst in Deutschland25 Jahre KunstmarktDer Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriffdocumenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und AntisemitismusvorwürfenDie Rolle von Tieren im Wandel der PerformancekunstAus Textmining wird jetzt TextLabTitel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise SurrealTextgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.Wer spricht wie über Kunst. Wörter - in Texten zu Kunstmagazinen


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
from artists to exhibition


Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin