Unter dem Titel "Eine Nacht in den Tropen" zeigt der Künstler ab morgen, den 17.4., Aquarelle, Gemälde und Wandmalerei in Kombination mit Fotografien, Lichtquellen, Architekturmodellen, Printmedien und Zeichnungen. Wie häufig auf seinen Bildern thematisiert Ackermann eine individuelle Vermessung der Welt und unterschiedliche Perspektiven seiner Sichtweise.
Pressemitteilung/Auszug: "Seit Anfang der 90er Jahre hat Franz Ackermann (Jahrgang 1963) ein vielschichtiges Werk entwickelt, das die subjektive Erfahrung des Reisens ebenso thematisiert wie Globalisierung, Mobilität und Tourismus. ...
Ackermanns Werk repräsentiert eine individuelle Aneignung und Vermessung der Welt, in der unterschiedliche Erzählstränge aufeinander prallen. Aufgeladen mit der Energie kräftiger Farben und dynamischer Bewegung im Wechsel von Perspektiven und Proportionen entstehen überbordende narrative Erlebnisräume, die das Gegenstück zur minimalistischen Neutralität des White Cube bilden. ...
Mit fast einhundert Arbeiten aus den letzten zehn Jahren ist Eine Nacht in den Tropen die bisher umfassendste Werkübersicht des Künstlers in Deutschland. Für die Kunsthalle Nürnberg konzipierte Ackermann eine neue, veränderte Fassung der bereits 2002 in der Kunsthalle Basel gezeigten Ausstellung. ..."
Kunsthalle Nürnberg | Lorenzer Straße 32 | D- 90402 Nürnberg | Tel.: 0911 - 231 2853
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr; Mittwoch bis 20.00 Uhr;
Montag geschlossen.
nuernberg.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Franz Ackermann
ifa-Galerie Berlin
Akademie der Künste
Galerie im Körnerpark
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Kleistpark