DIE AUSSTELLUNG findet über vier Wochen im KIT in Düsseldorf statt. In dieser Zeit wird der Raum ständig transformiert, Arbeiten werden aufgebaut, abgebaut und dokumentiert. DIE AUSSTELLUNG ist zunächst eine Gruppenausstellung. Sie trägt verschiedene Arbeiten zusammen, die, ausgehend vom Medium der Fotografie, ein ähnliches Interesse an Prozessen der Erzeugung von Realitäten und der Reproduktion teilen.
DIE AUSSTELLUNG kann im angegebenen Zeitraum besucht werden. Sie ist zugänglich, doch zeigt sie dem Besucher vielmehr nur eine Präsentation im Prozess. DIE AUSSTELLUNG zielt auf ihr eigenes Endresultat ab, den Katalog, in dem sie repräsentiert und reproduziert wird. Der Katalog wird am letzten Tag des Ausstellungszeitraums im KIT öffentlich vorgestellt, er heißt: DIE AUSSTELLUNG.
DIE AUSSTELLUNG wird kuratiert von den Künstlern Alexander Basile & Alwin Lay.
Weitere Informationen unter dieausstellung.net
DIE AUSSTELLUNG wird realisiert in Zusammenarbeit mit -1/Minus-Eins Experimentallabor der Kunsthochschule für Medien Köln von Mischa Kuball.
DIE AUSSTELLUNG zeigt 19 internationale künstlerische Positionen. Mit BASTIAN HOFFMANN (Münster), PETER HERMANS (Leipzig), BALZ ISLER
(Berlin), JAMES NIZAM (Toronto), JAN HOEFT (Köln), STEPHANINA SOLINAS (Paris), VERENA SEIBT & Clea Stracke (München), MIA BOYSEN (Köln), TAIYO ONORATO & NICO KREBS (Zürich), IAN DE RUITER (Amsterdam), PAUL BAILEY (London), PETER MILLER (Paris), DANIEL NIGGEMANN Hamburg), RHEIN VERLAG (Düsseldorf), ARNE SCHMITT (Leipzig), JOHANNES POST (Hamburg), MARK VON SCHLEGELL (Köln/ Los Angeles), FLEUR vAN DODEWAARD (Rotterdam), BERNHARD CELLA (Wien)
Öffnungszeiten: Di–So 11–18 Uhr
Feiertage 11–18 Uhr
KIT - Kunst im Tunnel
Mannesmannufer 1b
40213 Düsseldorf
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Mischa Kuball
Haus am Kleistpark
Kommunale Galerie Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.