Logo art-in.de


Maria Eichhorn im Deutschen Pavillon 2022

Februar 2021

Mit einiger Spannung wurde erwartet, wer den Deutschen Pavillon unter der künstlerischen Leitung von Kurator Yilmaz Dziewior auf der 59. Biennale Arte in Venedig bespielen wird. Jetzt steht es fest: es ist die Künstlerin Maria Eichhorn.

"Maria Eichhorn stellt 2022 im Deutschen Pavillon auf der 59. Biennale Arte in Venedig aus. Mit der 1962 in Bamberg geborenen und in Berlin lebenden Künstlerin wählte der Kurator Yilmaz Dziewior eine international viel beachtete Position aus, die für ihre konzeptuelle Vorgehensweise ebenso bekannt ist wie für ihren feinsinnigen Humor. Mit visuell minimalen Gesten, räumlichen Eingriffen und prozessual angelegten Werken analysiert Maria Eichhorn nachhaltig institutionelle Machtstrukturen sowie politische und ökonomische Zusammenhänge.

Große Aufmerksamkeit erlangte Maria Eichhorn bereits 2002 für ihre Arbeit Maria Eichhorn Aktiengesellschaft, die für die Documenta11 in Kassel entstand. Sie gründete eine Aktiengesellschaft, deren besonderer Status vorsah, dass ihr Kapital nicht vermehrt werden darf. Durch die Präsentation von Gründungsdokumenten sowie der Einlage von 50.000 Euro, die sie in einem akkuraten Bündel von hundert nagelneuen 500-Euro-Scheinen in einer Wandvitrine platzierte, entwarf Maria Eichhorn einen ästhetisch eindrücklichen Kommentar zum Verhältnis von Kunst und Ökonomie.

Internationale Beachtung erfuhr auch das 2017 anlässlich der documenta 14 von ihr gegründete Rose Valland Institut. Das seitdem in Kooperation mit verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen aktiv fortlaufende Projekt erforscht und dokumentiert die Enteignung der jüdischen Bevölkerung Europas. Ähnlich wie in ihren früheren Projekten – etwa Restitutionspolitik / Politics of Restitution (2003) und In den Zelten...(2015) – thematisiert Maria Eichhorn mit dem Rose Valland Institut ungeklärte Eigentums- und Besitzverhältnisse von 1933 bis heute und die bis in die Gegenwart nachwirkenden Folgen des Nationalsozialismus.

„Maria Eichhorn ist genau die Künstlerin, die ich schon immer im Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig sehen wollte. Denn meiner Meinung nach gibt es nur wenige künstlerische Positionen, die sich ähnlich vielfältig und intensiv mit der deutschen Geschichte und deren Auswirkungen auf die Gegenwart beschäftigen wie Maria Eichhorn.“
– Yilmaz Dziewior

Das Werk von Maria Eichhorn war in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in renommierten Institutionen sowie auf internationalen Biennalen zu sehen. Seit 2003 lehrt sie an der Zürcher Hochschule der Künste.

Der deutsche Beitrag zur 59. Internationalen Kunstausstellung – la Biennale di Venezia
entsteht im Auftrag des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland und wird realisiert in Zusammenarbeit mit dem ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)." (PM)

Initialpartner sind die ifa Freunde des Deutschen Pavillons / Biennale Venedig e. V.
La Biennale di Venezia
59th International Art Exhibition
Deutscher Pavillon 2022
23. April – 27. November 2022
Kurator: Yilmaz Dziewior
Künstlerin: Maria Eichhorn


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Maria Eichhorn



Maria Eichhorn:


- abc 2013

- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art berlin 2017

- artbasel2021

- Biennale Venedig 2015

- Daimler Art Collection

- documenta 11 2002

- documenta14

- Fellbach Triennale 2013

- Galerie Barbara Weiss

- Galerie Eva Presenhuber

- Gallery Weekend Berlin 2016

- Istanbul Biennial 1995

- Istanbul Biennial, 2005

- Kunstverein Hamburg 2016

- Liverpool Biennial 2004

- Liverpool Biennial 2012

- Manifesta 1, 1996

- Migros Museum Sammlung

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- skulptur projekte münster 1997

- team (gallery inc.)
  • Künstlerliste Documenta11 (05.02)

  • Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2002 vergeben

  • "Adorno: Die Möglichkeit des Unmöglichen" im Frankfurter Kunstverein (29.10.03 - 4.1.04)

  • Maria Eichhorn im Lenbachhaus/Kunstbau in München (29.11.03 - 22.2.04)

  • Wie Gesellschaft und Politik ins Bild kommen, Generali Foundation, Wien (16.9.-18.12.05)

  • "Voids. Eine Retrospektive" in der Kunsthalle Bern (13.09.-11.10.09)

  • Beziehungsarbeit – Kunst und Institution

  • Aus der Datenbank - 200 Künstler mit Biennale Hintergrund

  • and Materials and Money and Crisis

  • Künstler des Jahres 2013

  • Maria Eichhorn und Sung Hwan Kim

  • Aktuelle Buchliste

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Systeme & Subjekte

  • Biennale Venedig 2015 Künstlerliste der Ausstellung

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • FLUIDITY

  • Biennalen Künstler Verknüpfungen

  • Künstlerinnen

  • Wir nennen es Ludwig. Das Museum Ludwig wird 40!

  • Künstlerliste 2018

  • Erste Anmerkungen zur Biennale Venedig 2017

  • Künstlerliste documenta 14

  • Rose Valland Institut Open Call: Unrechtmäßige Besitzverhältnisse in Deutschland

  • Künstlerliste 2017

  • Extra Bodies – The Use of the ‹Other Body› in Contemporary Art

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der Biennaleteilnahmen

  • Maria Eichhorn Zwölf Arbeiten / Twelve Works (1988–2018)

  • Letzte Tage einer Ausstellung

  • Unsere top Biennaleteilnehmer* der Künstler*liste 2019

  • Untersuchung: Künstler* Liverpool Biennale 2012

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Maria Eichhorn im Deutschen Pavillon 2022

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Buch- / Katalogempfehlungen 2021

  • Maria Eichhorn: Relocating a Structure. Deutscher Pavillon 2022

  • ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther König

  • Über den Wert der Zeit

  • Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024

  • Maria Eichhorn. Reuchlinstraße 4b, 70178 Stuttgart. (2023 -)

  • Der Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen Intelligenz

  • Neue Findungskommission der documenta 16 berufen

  • Zur Restitution von NS-Raubkunst in Deutschland

  • top


    Zur Restitution von NS-Raubkunst in Deutschland25 Jahre KunstmarktDer Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriffdocumenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und AntisemitismusvorwürfenDie Rolle von Tieren im Wandel der PerformancekunstAus Textmining wird jetzt TextLabTitel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise SurrealTextgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.Wer spricht wie über Kunst. Wörter - in Texten zu Kunstmagazinen


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    Rubica von Streng


    Anzeige
    Rubica von Streng


    Anzeige
    from artists to exhibition

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    nüüd.berlin gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Rumänisches Kulturinstitut Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    feinart berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Verein Berliner Künstler