Zwickau ist eine Stadt jenseits der sächsischen Metropolen, die exemplarisch für die Problemzone ostdeutscher Randlagen steht. Schrumpfung, Abwanderung, Arbeitslosigkeit und Kreisreform
heißen die Symptome. Doch anstelle einmal mehr das Stereotyp vom Jammertal zu strapazieren, stellt das Projekt "Brühlette Royale" die Frage nach einer durchaus legitimen Identifikation mit dem Leben in der Peripherie. In erfrischender Weise zeigen künstlerische Eingriffe, wie kreatives Selbstbewusstsein entsteht. Eine Phalanx aus international agierenden GegenwartskünstlerInnen entdeckt und markiert nachhaltige positive Impulse - in Zusammenarbeit mit örtlichen Initiativen. "Brühlette Royale" operiert an multiplen Schauplätzen im Stadtraum und in den Kunstsammlungen der Stadt. Als Maskottchen fungiert dabei der lokale Fastfood-Happen "Brühlette", im Ausstellungstitel humorvoll veredelt. (Presse KV Zwickau)
Projekte im Stadtraum
Erik Göngrich (Berlin)
Rupprecht Matthies (Hamburg)
Pfelder (Berlin)
Projekt Soziale Einheit – Jan Brokof (Berlin) / David Buob (Dresden) / Stefanie Busch (Dresden) /
Jenny Rosemeyer (Berlin)
Ute Richter (Leipzig)
TWOZYWO – Mariusz Libel & Krysztof Sidorek (Warschau)
Klaus Walter (Göhren)
Simone Zaugg (Berlin/Bern)
Ausstellung in den Kunstsammlungen Zwickau
Tina Bara (Leipzig)
Jana Gunstheimer (Leipzig)
Eva Hertzsch & Adam Page (Dresden)
Simon Horn (Halle)
Sven Johne (Leipzig)
Falk Haberkorn (Leipzig)
Frank Maibier (Chemnitz)
Gruppe Rafani (Prag)
Reinigungsgesellschaft (Dresden)
Kerstin Schiefner (Leipzig)
Annette Schröter (Leipzig)
Roland Stratmann (Berlin)
u.a.
Kuratoren: Susanne Altmann (Dresden), Klaus Fischer (Zwickau), Petra Lewey (Zwickau)
Öffnungszeiten Di-So 13-18 Uhr
Kunstverein Freunde Aktueller Kunst e.V.
Raum 201, Schubertstr. 1, D - 08058 Zwickau
Ausstellungen: Lessingstraße 1, D - 08056 Zwickau
Büro: An der Kohlenbahn 22 A, D - 08141 Reinsdorf
Tel: 0049-(0)375-295758
freunde-aktueller-kunst.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Roland Stratmann
feinart berlin
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof