In einer Doppel-Ausstellung präsentiert das Ludwig Museum in Koblenz Werke der beiden Künstler Heinz Mack (geb. 1930) und Daniel Spoerri (geb. 1931). Die ausgewählten Arbeiten der beiden Künstler skizzieren künstlerisch einflußreiche Ansätze der 50er und 60er Jahre: Mack als Gründungsvater der Gruppe ZERO, Spoerri als Gründungsmitglied der Nouveaux Réalistes und der von ihm definierten Eat Art.
Den Ausgangspunkt für die Zusammenführung beider Künstler bildet eine Fotografie, welche ein Zusammentreffen von Mack und Spoerri mit Freunden in Antwerpen dokumentiert. Verschiedene Dokumente belegen zudem einen losen Kontakt und künstlerischen Austausch beider Künstler, sowie die Beteiligung an gemeinsamen Ausstellungen.
Unter dem Titel "Licht der Zero-Zeit" präsentiert die Ausstellung unter anderem Werke aus dem Atelier Heinz Macks, die der Öffentlichkeit bislang unzugänglich waren und aus der Früh- und Hochzeit der ZERO-Jahre (1957-1964) stammen. Das zentrale künstlerische Thema von Heinz Mack ist das Licht. Mit seinen Lichtstelen, Lichtrotoren, Lichtreliefs, aber auch Experimenten aus Sand und Rasterstrukturen entwickelte Mack eine ganz eigene künstlerische Sprache, die zugleich ganz in der Philosophie der von ihm gegründeten Gruppe ZERO aufgehen.
Den Kern der Ausstellung "Eaten by..." bildet die in Bern befindliche Replik des kleinen Zimmers im Pariser Hôtel Carcassonne: "In diesem Hotelzimmer lebte Daniel Spoerri ab 1959 einige Jahre, und er begann dort mit seinen sogenannten Fallenbildern, für die er heute berühmt ist." In diesem Zimmer entstanden erste Konzepte seiner "Eat Art", mit welcher Spoerri Themen der Alltagskultur aufgriff, die um das Essen, dessen Entstehen und Vergehen kreisen. Neben originalen Fallenbildern, die aus der Zeit von 1978 bis 1992 entstanden, werden in der Ausstellungen auch aktuelle Assemblagen, Bronzen bzw. Skulpturen zu sehen sein.
Abbildung: Heinz Mack, Licht-Lamellen in der Wüste, 1968
Öffnungszeiten:
Di-Sa 10.30-17 Uhr
So 11-18 Uhr
Ludwig Museum im Deutschherrenhaus
Danziger Freiheit 1
56068 Koblenz
ludwigmuseum.org
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Heinz Mack
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Galerie Beyond.Reality.
Alfred Ehrhardt Stiftung