Unter dem Titel "Retina" präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt jüngste Werke des Malers Eberhard Havekost (geb. 1967, arbeitet in Dresden). Im Mittelpunkt steht eine Serie von Ölgemälden, in denen sich Havekost mit der optischen Wahrnehmung der gegenständlichen Welt und deren Abstraktion auseinandersetzt.
Während sich Havekost in seinem bisherigen Werk der figurativen Malerei widmete, wird in Frankfurt nun eine Serie von Bilder zu sehen sein, in der sich der Maler dem Thema Abstraktion und optischer Wahrnehmung zuwendet. Die Serie "Retina" (2009) umfasst sechs Ölgemälde, in denen der Künstler den Sehprozess des Auges darstellen und untersuchen will. Wie könnte die Innenseite des Auges aussehen, bevor das eintreffende Licht in Bildinformation übersetzt wird? Diese Frage steht im Mittelpunkt seiner Abstraktionen, deren Bildoberfläche zur "Farb- und Formenmatrix" wird. Als visuelle Grundlage dieser Gemälde dienen Havekost digitale Aufnahmen eines Flachbildschirms, der eine Serie des Comedy-Fernsehkanals zeigt. Die Dechiffrierung von Zeichen und Strukturen zu figurativen Zusammenhängen wird somit im Blick des Betrachters nachvollzogen.
Neben dieser Serie werden weitere Arbeiten von Havekost zu sehen sein, in denen er sich ebenfalls auf konzeptionelle Weise dem Thema Abstraktion und Realität annähert. In der Zusammenschau sollen mehrere "Möglichkeiten der malerischen Verarbeitung von Realität" gezeigt werden, die sich "als Malerei im medialen Zeitalter" definieren.
Abbildung:EBERHARD HAVEKOST,
RETINA 6, B09, 2009,
Öl auf Leinwand, 90 x 60 cm,
Courtesy the Artist
Fotografie: Werner Lieberknecht
Öffnungszeiten:
Di,Fr-So 10-19 Uhr
Mi,Do 10-22 Uhr
Mo geschlossen
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Römerberg
D-60311 Frankfurt
schirn-kunsthalle.de
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Eberhard Havekost
Haus am Kleistpark
Kommunale Galerie Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
Verein Berliner Künstler
Studio Hanniball