Anlässlich seines siebzigsten Geburtstages präsentiert das Kurhaus Kleve eine Einzelausstellung des Farbfeldmalers Ulrich Erben (geb. 1940, lebt in Düsseldorf). Es werden erstmal Werke aus seinem jüngst entstandenen Zyklus "Siria" zu sehen sein.
Mit seinen farbintensiven, monochromen Gemälden gehört Ulrich Erben zu einem der wichtigsten Vertreter "konkreter Malerei" in Deutschland.
In seinen großformatigen Arbeiten der neuen Werkgruppe "Siria" (2008-10) verarbeitet Ulrich Erben die Eindrücke und Erfahrungen seiner Syrien-Reise.
Das Licht, wie es in der kargen Wüstenlandschaft erscheint, hat ihn dabei am meisten interessiert. "Dieses Zusammenspiel von Farben, Licht, Luft und Stille in einer immer ähnlich gegliederten, sehr monotonen Landschaft" wollte er in seinen Bildern zum Ausdruck bringen.
Parallel zu dieser Ausstellung präsentiert das Museum mit "Götz, Hoehme, Sonderborg – Arbeiten auf Papier" die Schenkung aus einer Privatsammlung, die insgesamt 100 Werke deutscher Informel-Künstler umfasst. Im Mittelpunkt stehen dabei die Arbeiten von K. O. Götz, Gerhard Hoehme und K.R.H. Sonderborg.
Abbildung: Ulrich Erben, Siria (Bosra 1), 2008, Acryl und Pigment auf Leinwand, 230 x 170 cm
Ausstellungsdauer: 4.7.-24.10.10
Öffnungszeiten:
Di-So 11-17 Uhr
Museum Kurhaus Kleve
Tiergartenstraße 41
47533 Kleve
museumkurhaus.de
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Ulrich Erben
Schloss Biesdorf
Haus am Lützowplatz
Galerie Parterre
GEDOK-Berlin e.V.
nüüd.berlin gallery