Der dänische Künstler Jeppe Hein (geb. 1974, lebt in Berlin) wird in der Auffahrt zum Schloss Morsbroich eine betretbare Brunnenanlage installieren. Die Einweihung des Wasserspiels erfolgt am 18.7.10 ab 14 Uhr und wird von einem Fest begleitet.
Jeppe Hein erforscht in seinen Skulpturen und Installationen das Verhältnis von Betrachter und Kunstwerk. Die Idee, der Betrachter sei nur passiver Konsument von Kunst, wird in den Arbeiten des dänischen Künstlers umgekehrt: Der Betrachter soll selbst zum aktiv Handelnden werden und an der Kunst partizipieren.
Diese Vorstellung fließt auch in Heins Brunneninstallation mit ein, die eigens für den Ort vor dem Morsbroicher Schloss geschaffen wird.
Geplant ist ein betretbarer Springbrunnen, der aus einer kreisförmigen Wasserwand besteht. Durch ein Programm gesteuert, können die Wasserwände an- und ausgeschaltet werden. Mit etwas Geschick kann der Besucher trockenen Fußes das Innere des Brunnens betreten und wieder verlassen.
Einweihung der Brunneninstallation:
18.7.2010 ab 14 Uhr
Abbildung: Jeppe Hein, Water Island Morsbroich, 2010, Entwurf
Museum Morsbroich
Gustav-Heinemann-Str. 80
51377 Leverkusen
museum-morsbroich.de
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Jeppe Hein
Schloss Biesdorf
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
nüüd.berlin gallery
Haus am Kleistpark
Kunstbrücke am Wildenbruch