René Burri (geb. 1933 in Zürich) gehört zu einem der wichtigsten Fotografen unserer Zeit. Im Zentrum der Züricher Ausstellung steht seine Auseinandersetzung mit dem Architekten Le Corbusier.
Bereits in seinen Studienjahren interessierte sich René Burri für die Person Le Corbusier und für dessen Architektur. Seit 1955 entstanden zahlreiche Portraits und fotografische Bildergeschichten, die den Architekten bei der Arbeit und im Alltag zeigen. Darunter befinden sich unter anderem die Bilderzyklen zur Wallfahrtskapelle von Ronchamp, aber auch Serien, die den Architekten bei der Arbeit in seinem Pariser Atelier zeigen. Die Fotografien von René Burri - der zu den renommiertesten Mitgliedern der Photoagentur MAGNUM gehört - wurden in zahlreichen Magazinen weltweit publiziert.
Mit über 100 Vintage und Later Prints konnte das Museum für Gestaltung Zürich nun einen Großteil dieses Corbusier-Konvoluts erwerben und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Im Sinne einer Doppelausstellung soll auf diese Weise das Werk des Fotografen ebenso wie das des Architekten erforscht werden.
Abbildung: René Burri, Le Corbusier,
Sainte Marie de la Tourette, 1959,
Museum für Gestaltung Zürich,
Grafiksammlung © René Burri /
Magnum Photos
Ausstellungsdauer: 20.8.-7.11.10
Öffnungszeiten:
Di-So 10-17 Uhr
Do 10-20 Uhr
Museum Bellerive
Ein Haus des Museum für Gestaltung Zürich
Höschgasse 3
CH-8008 Zürich
museum-bellerive.ch
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
René Burri
GEDOK-Berlin e.V.
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Haus am Lützowplatz
feinart berlin