Die Ausstellung Thomas Hirschhorn »Never Give Up The Spot« wird am Donnerstag, den 18. Oktober, um 19 Uhr eröffnet. Bereits um 17 Uhr ist die mehrstöckige Ruinenskulptur bereit für Begehungen.
Thomas Hirschhorn - Statements - Verabredungen unter:
#NeverGiveUpTheSpot
Unter dem Motto »Verabreden. Diskutieren. Präsent-Sein. Produzieren.« bietet der Hashtag #NeverGiveUpTheSpot vor und während der Ausstellung in allen sozialen Netzwerken die Möglichkeit, sich auszutauschen und sich zu einem Treffen in der Museumsruine zu verabreden. Plane bereits heute deine Verabredung in der Ruinenlandschaft! Sei präsent. Formuliere deinen Standpunkt.
Vor-Ort-Sein
Die Ausstellung Thomas Hirschhorn »Never Give Up The Spot« heißt bei freiem Eintritt alle willkommen! »Never Give Up The Spot« ist ein Ort, an dem es nichts zu kaufen gibt. Alle bereitgestellten Materialien der Unterstände sind kostenfrei.
Die Ausstellung lädt dazu ein, etwas zu produzieren. In der Ruine warten Werkzeuge, Sitzgelegenheiten, Computer, Drucker, Photokopierer, Bücher, Zeichenmaterial, Beamer, Mikrophon und ein E-Bass auf ihren Einsatz!
Die Ausstellung Thomas Hirschorn »Never Give Up The Spot« ist ein freier Ort des Austauschs und der Produktion. Dienstag bis Sonntag im Museum Villa Stuck, 11-18 Uhr. Erster Freitag im Monat bis 22 Uhr.
19. Oktober 2018 – 3. Februar 2019
Eintritt frei!
Alle sind willkommen!
»Never Give Up The Spot« steht für das Experiment, Zerstörung und Kreation miteinander zu verbinden. Dazu verwandelt Thomas Hirschhorn das Museum Villa Stuck in eine Ruine. In der Ruine gibt es Unterstände, die zum Präsent-Sein, Diskutieren, Verabreden und Produzieren einladen.
»Never Give Up The Spot« appelliert an ein neues Verständnis von Kunst in der Institution ‘Museum’, das sich der Öffentlichkeit öffnet und frei von Hierarchien ist. Es ist ein Ort, an dem es nichts zu kaufen gibt.
Die Skulptur »Never Give Up The Spot« macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist – jetzt und in Zukunft – einen Standpunkt zu beziehen, diesen zu vertreten und ihn zu halten.
Es ist ein Ort, der alle Menschen willkommen heißt!
Eine Ausstellung des Museums
Villa Stuck
Kurator: Roland Wenninger
TIPP: Einfach einmal auf TWITTER #NeverGiveUpTheSpot suchen. Dort findet man bereits Bilder, Texte von Thomas Hirschhorn und vieles mehr.
https://twitter.com/search?q=%23NeverGiveUpTheSpot&src=typd
Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
81675 München
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Thomas Hirschhorn
Verein Berliner Künstler
Kunstbrücke am Wildenbruch
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.