Mit der Deutschen Börse gewinnt das Städel 2021 einen wichtigen neuen Partner, der das Haus mit einer hohen jährlichen Fördersumme unterstützt.
Die Deutsche Börse und das Städel Museum werden Partner. Die Partnerschaft ist zunächst für eine Laufzeit von vier Jahren vereinbart. Als älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland steht das Städel seit mehr als 200 Jahren für hohe Qualität in der Museumsarbeit, die stets von herausragenden Partnern begleitet wird. Die Vielfalt der Städel Sammlung bietet einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte – vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die Gegenwart. Neben dem Bewahren und kontinuierlichen Erweitern der Sammlung bilden die wissenschaftliche Erforschung des Bestandes sowie die Entwicklung von international beachteten Sonderausstellungen die Schwerpunkte des Hauses. Darüber hinaus steht das Städel für zeitgemäße Kunstvermittlung, die den Einsatz von neuesten digitalen Technologien mit hohem wissenschaftlichem wie pädagogischem Anspruch verbindet. Möglich wird diese Museumsarbeit vor allem durch das Engagement zahlreicher Partner, Förderer und Unterstützer. Mit der Deutschen Börse gewinnt das Städel 2021 einen wichtigen neuen Partner, der das Haus mit einer hohen jährlichen Fördersumme unterstützt. Den international tätigen Marktinfrastrukturanbieter und das Städel verbinden Qualitätsbewusstsein, Innovationsanspruch und Fortschrittlichkeit; in ihren Bereichen leisten sie einen wesentlichen Beitrag für die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung in der Metropolregion Rhein-Main – und weit darüber hinaus.
...
Das Städel plant 2021 im Besonderen die Ausstellung „Frei. Schaffend. Die Malerin Ottilie W. Roederstein“ (19. Mai – 5. September 2021) sowie die große internationale Schau „Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“ (6. Oktober 2021 – 30. Januar 2022).
STÄDEL MUSEUM
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Projekt
a.i.p. project - artists in progress
Schloss Biesdorf
GEDOK-Berlin e.V.
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Deutscher Künstlerbund e.V.