Sehr überzeugend ist die Installation des haitianischen Kollektivs Atis Rezistans in der römisch-katholische Kirche St. Kunigundis. Im Kircheninnenraum zeigen die Künstler*innen ein Video sowie Mixed-Media-Skulpturen, die sich der Alltagskultur und Voodoo Ritualen widmen. Zur nachhaltigen Sichtbarkeit trägt u.a. dazu bei, dass im Außenraum Kunstwerke verkauft werden.
Das denkmalgeschützte Hallenbad im Bauhaus-Stil dient dem indonesischen Kollektiv Taring Padi für sein Archiv als Arbeitsraum. Taring Padi mussten unlängst ihr Großbild auf dem Friedrichsplatz wegen antisemitischer Inhalte abhängen. Sie haben sich dafür entschuldigt und mit Nachdruck betont, dass sie alle Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Race, Religion, Gender oder ihrer Sexualität respektieren. Sie verstehen sich als Organisation, die mit sozialpolitischen Themen gegen politische Ungerechtigkeit ankämpft.
Folge 4 --> Karlsaue / Karlswiese
Folge 3 --> documenta Halle
Folge 2 --> Fridericianum
Folge 1 --> ruru Haus
documenta fifteen
ct
Kataloge/Medien zum Thema:
documenta
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Verein Berliner Künstler
Galerie im Saalbau
Schloss Biesdorf
ifa-Galerie Berlin