Roland Stratmann ist ein virtuoser Zeichner, ein vielseitig denkender und vielschichtig arbeitender Künstler.
Eines seiner bevorzugten Materialien sind Postkarten, und zwar sogenannte „gelaufene", also beschriftete, frankierte und verschickte Postkarten, die er mit der Schriftseite zu seinen Bildhintergründen macht.
Darauf setzt er naturalistische Tuschzeichnungen, die sich mit den Texten der Postkarten und den farbig und prominent ins Bild gesetzten Titelzeilen zu höchst komplexen Bild-Text-Kombinationen verschränken. So verbindet er konzeptionellen Hintersinn, Bild- und Sprachwitz, Augenlust und intellektuelle Herausforderung miteinander.
Seine Collagen und Skulpturen erschöpfen sich nie in ästhetischem Wohlgefallen, sondern konfrontieren uns in farbenfroher Manier mit bitteren Wahrheiten und unliebsamen Erkenntnissen, da sie sich höchst ernsthaften Themen wie dem Artensterben, der deutschen Geschichte oder dem Kolonialismus widmen.
Roland Stratmanns Werke werden international ausgestellt und sind in zahlreichen Sammlungen vertreten. Wir freuen uns daher sehr, nun in der Ausstellung „Sonnenschein um Mitternacht" mit 90 Exponaten einen umfangreichen Werkzyklus zeigen zu können.
Zur Ausstellung erscheint ein kleines Postkarten-Buch mit 13 Postkarten zum Abreißen und Verschicken.
Städtische Galerie in der Reithalle
Im Schloßpark 12
33104 Paderborn-Schloß Neuhaus
www.paderborn.de
DI. - S0.: 10 - 18 Uhr
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Roland Stratmann
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie Parterre
Akademie der Künste
Rumänisches Kulturinstitut Berlin