57 Galerien aus 10 Ländern wird Preview Berlin 2007 präsentieren, 26 davon sind neu bei der Emerging Art Fair (vollständige Liste der Teilnehmer unten). Die Kunstmesse zeigt im dritten Jahr ihres Bestehens auch 18 Stamm-Galerien, die seit Beginn kontinuierlich dabei sind. Da neben Qualität aber Dynamik, Mut zum Risiko und die frühe Erkundung von Trends zu den Auswahlkriterien der Messeleitung gehören, beweist die hohe Zahl an Neuzugängen, dass Preview Berlin eine Plattform für die junge, sich kontinuierlich verändernde Szene von nationalen und internationalen Galerien und Projekträumen ist.
Schwerpunkt auf der Preview Berlin ist die deutsche Hauptstadt und ihre lebendige Galerienszene, 16 Aussteller aus der Stadt präsentieren im Hangar 2 des Flughafens Berlin-Tempelhof ihre Künstler. Zur jüngsten und frischesten Generation der hiesigen Galerien gehören die sieben Neuzugänge aus Berlin. Erstmals wird Spanien vertreten sein mit zwei Galerien aus Barcelona und Madrid. Seit Anfang 2007 kooperiert Preview Berlin mit der jungen, internationalen Kunstmesse Swab in Barcelona, die im Rahmen eines co-curated Programms Vorschläge macht. Durch eine ähnliche Kooperation mit der Kunstmesse Show Off Paris werden in den nächsten Wochen noch weitere Aussteller aus Frankreich nachgemeldet.
Wie bisher sind auch die Schweiz, Österreich und Dänemark vertreten. Stärker als in den vergangenen Jahren wird die Beteiligung aus Großbritannien und den USA ausfallen: Acht Galerien aus London, Manchester, New York, Chicago und Los Angeles gehören zu den Ausstellern.
2007 präsentiert sich die Messe zum ersten Mal in einem ehemaligen Hangar auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf einer Gesamtfläche von über 4.200 qm. Dieser markante und geschichtsträchtige Ort bietet der Preview Berlin mit der funktionalen, trägerlosen Halle eine professionelle Infrastruktur und eine langfristige Perspektive für die kommenden Jahre.
Preview Berlin findet zeitgleich zum Art Forum Berlin statt. Der Fokus von Berlins jüngster Kunstmesse aber liegt auf Emerging Artists, sowohl aus dem Kunststandort Berlin, als auch aus anderen pulsierenden Regionen Europas und der Welt. Die Zulassung der sie vertretenden Emerging Galleries erfolgt auf Entscheid der Messeleitung, die sich dabei auf die Empfehlungen eines breiten Netzwerks aus Galeristen, Kuratoren und Kunstfachleuten stützt. Ihr egalitärer Anspruch manifestiert sich in einer Präsentation ohne Hierarchie, die allen Ausstellern gleiche Möglichkeiten bietet. Die Kommunikation mit Galerien, Sammlern und Künstlern findet auf gleicher Augenhöhe statt.
Preview Berlin - The Emerging Art Fair entstand 2005 auf Initiative von vier Berliner Galeristen, Künstlern und Kuratoren - Kristian Jarmuschek (Galerie Jarmuschek und Partner), Tobias Kuttner (Kuttner Siebert), Rüdiger Lange (loop - raum für aktuelle kunst) und Ralf Schmitt (Förderkoje ®) - die ihre Kompetenz und Erfahrung einbringen. Rund 12.000 begeisterte Besucher fanden 2006 den Weg
zur Preview Berlin.
PREVIEW BERLIN - THE EMERGING ART FAIR
28.9. - 1.10. 2007, Eröffnung 27.9. 18 Uhr
Hangar 2, Flughafen Berlin-Tempelhof
previewberlin.de
Kataloge/Medien zum Thema:
Preview
Kommunale Galerie Berlin
VILLA HEIKE
Kommunale Galerie Berlin
neurotitan
Haus am Kleistpark | Projektraum