Logo art-in.de


ART INTERNATIONAL ZURICH

13. bis 16. Oktober 2022
Eingabedatum: 04.10.2022

Auf der Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH wird vom 13. bis 16. Oktober 2022 im Kongresshaus Zürich aktuelle zeitgenössische Kunst präsentiert.

Die Messe ist seit 1999 ein wichtiger Schweizer Marktplatz für neue und zeitgenössische Kunst. Internationale Galerien und Künstler präsentieren hier aktuelle Positionen der Kunst in allen Formaten. Neben modernen Meistern bietet ART INTERNATIONAL ZURICH einen breiten Überblick über die aktuelle zeitgenössische Kunst und ist gleichzeitig eine Plattform, um sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Responsive image
Art International Zurich, art-zurich.com

Die Messe hat bereits die unterschiedlichsten Strömungen moderner Kunst beherbergt und für unzählige Künstler, Galerien und Kunstvermittler aus über 80 Ländern ein publikumsstarkes Forum geschaffen. Als Kunstmarkt, bei dem die persönliche Begegnung im Vordergrund steht, dient die jährliche Ausstellung als Forum für regen Austausch. So sind die Werkgespräche mit Künstlerinnen und Künstlern an den Ausstellungsständen fester und beliebter Bestandteil der Messe.
Kunstbegeisterte Besucherinnen und Besucher erwartet im Messeherbst 2022 ein breites Spektrum an Kunstwerken. Neben Gemälden und Skulpturen können sie an dieser Entdeckermesse auch grafische Werke sowie Fotografie, Kunstobjekte und Videokunst entdecken.

Moderne und junge Kunst wird in erfrischend entspannter Atmosphäre präsentiert, Neuentdeckungen inklusive. Wer etwas Einzigartiges sucht, wird es an der ART INTERNATIONAL ZURICH finden.

Responsive image
Art International Zurich, art-zurich.com

Aussteller 2022

Liste der Aussteller: art-zurich.com/aussteller
Messekatalog 2022: art-zurich.com/katalog
Detaillierte Informationen: art-zurich.com/informationen
Webmagazin: Fine Art Discoveries

Öffnungszeiten

Donnerstag, 13. Oktober, 18:00 - 21:00 Uhr
Freitag, 14. Oktober: 11:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 15. Oktober: 11:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 16. Oktober: 11:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kongresshaus Zürich
Claridenstrasse 1, CH-8002 Zürich, Schweiz

Anreise

Karte: www.art-zurich.com/besuchen
Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel
Tram Halt Bürkliplatz: 2 / 5 / 8 / 9 / 11
Tram Halt Stockerstrasse: 7 / 8 / 10 / 13
Parkhaus Park Hyatt (Beethovenstrasse 21, 8002 Zürich)
Parkhaus Bleicherweg (Beethovenstrasse 35, 8002 Zürich)
Parken in Zürich: www.pls-zh.ch

Eintrittskarten

Tageskarte: CHF 20.-
Studenten: CHF 10.-
Preview: CHF 30.-
Kinder bis 16 frei (in Begleitung Erwachsener)
Freier Eintritt für VIP-Karteninhaber
Tickets online kaufen: www.ticketcorner.ch

Vorverkauf

Vorverkauf bei Ticketcorner (zzgl. Gebühren) unter der Nummer 0900 800 800 (CHF 1.19/min.), ü www.ticketcorner.ch oder bei Die Schweizerische Post, Manor und Coop City sowie bei allen anderen Vorverkaufsstellen von Ticketcorner.

Nächste Termine

13. - 16. Oktober 2022
13. - 15. Oktober 2023
18. - 20. Oktober 2024
17. - 19. Oktober 2025

Sponsored Content





Kataloge/Medien zum Thema: Rundgang



  • Dieter Roth Foundation (5.5.02)

  • Lehmbruck Museum (06 / 02)

  • Kunstmuseum Wolfsburg

  • Art Cologne 2003 (29.10 – 02.11.2003)

  • Museum für die Sammlung Udo und Anette Brandhorst

  • Kunst in der DDR - Kunst-u.Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn (22.10.04-13.2.05)

  • Museum der bildenden Künste Leipzig - Neubau

  • geteilt | ungeteilt - Kunst in Deutschland 1945 bis 2010

  • Exzellenter Messestart mit guten Umsätzen

  • Galerien-Rundgang in Leipzig am 15./16.9.07

  • Red Umbrella Struggles

  • Kunstakademie Stuttgart lädt zum RUNDGANG 09 (24.7.-27.7.09)

  • Neubau Museum Folkwang in Essen ab 30. Januar der Öffentlichkeit zugänglich

  • Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv - Museum Ludwig, Köln

  • Tag der offenen Tür an den Kunsthochschulen

  • Spezial: Eva Biringer für art-in.de aus Bratislava über den Monat der Fotografie

  • Spezial: Eva Biringer für art-in.de aus Wien: William Kentridge: Fünf Themen - Albertina Wien

  • Coffee to stay

  • Das kleinste Museum für Moderne Kunst wieder geöffnet

  • Museum für Gegenwartskunst Siegen feiert zehnjähriges Jubiläum

  • Connect. Kunst zwischen Medien und Wirklichkeit

  • Anime! High Art - Pop Culture

  • Eyes on Paris

  • Rundgang 2012 - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

  • Don´t Smile

  • NUR SKULPTUR!

  • Josef Dabernig. Panorama

  • Alessio Delli Castelli. BIOS VS ZOE

  • Rundgänge

  • Lachen auf hohem Niveau: "Slapstick! Alÿs, Bock, Chaplin, Hein, Laurel & Hardy, Keaton, Matta-Clark

  • Jubiläums-Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

  • Frühjahrs-Rundgang 2014: SpinnereiGalerien in Leipzig

  • Tilo Schulz

  • Die diesjährigen Rundgänge an den Kunsthochschulen

  • Video: Die BURG verbindet – Jahresausstellung 2014

  • Kunst / Geschichten

  • Offen! Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

  • Offen! Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

  • Rundgang im Design Center

  • Kasia Fudakowski. Dream Home Experience

  • KÜNSTLERRÄUME 02 - 15 Räume | 15 künstlerische Welten

  • Hassan Khan

  • Rundgänge an den Hochschulen

  • GESICHTER – EIN MOTIV ZWISCHEN FIGUR, PORTRÄT UND MASKE

  • Meeting Point

  • Tag der offenen Tür und Jahresausstellungen an den Kunsthochschulen

  • Die 80er. Figurative Malerei in der BRD

  • DIALOG DER MEISTERWERKE

  • Mark Dion

  • top


    HAP Grieshaber-Preis an Nana PetzetCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 202340 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungLuiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste RundeOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Andreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documentaART INTERNATIONAL ZURICHJuliette Uzor erhält Manor Kunstpreis


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    tunnel 19




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz / Studiogalerie




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Kuchling