Logo art-in.de


Yilmaz Dziewior kuratiert den österreichischen Pavillon

Biennale in Venedig 2015

Personalien

...
Yilmaz Dziewior zeigt sich begeistert über seine Wahl zum Kommissär des österreichischen Pavillons auf der Biennale in Venedig 2015: „Meine Freude über die Nominierung durch Bundesminister Dr. Josef Ostermayer ist außerordentlich groß und ich sehe hierin auch eine Anerkennung für die Arbeit, die ich in den letzten viereinhalb Jahren im Kunsthaus Bregenz leisten durfte. Aus meiner Sicht waren die bisher gelungensten Präsentationen im österreichischen Pavillon jene, die sich konkret mit der vorhandenen Architektur dergestalt auseinandersetzten, dass sie in einen Dialog mit dem Raum traten. Es gibt eine Reihe hervorragender österreichischer Künstlerinnen und Künstler, die nicht nur ein dezidiertes Interesse an Architektur, deren Verfremdung und Interpretation haben, sondern darüber hinaus auch speziell auf die vorgegebene Situation reagieren. Ich gehe davon aus, dass der von mir ausgewählte Beitrag 2015 nicht nur auf den Raum und die reiche Geschichte des Länderpavillons eingehen, sondern auch eine gleichermaßen inhaltlich anspruchsvolle wie ästhetisch bildmächtige Ausstellung darstellen wird, die thematisch wie visuell hervorsticht. In Anbetracht des hohen künstlerischen Potentials im Feld der zeitgenössischen österreichischen Kunst bin ich überzeugt, hier eine hervorragende Wahl treffen zu können.“
Yilmaz Dziewior erfüllt alle Voraussetzungen, um die Rolle des Biennale-Kommissärs erfolgreich umzusetzen. Neben seiner erfolgreichen Tätigkeit als Direktor des Kunsthaus Bregenz hatte er sich bereits davor einen Namen als unabhängiger Autor und Kurator gemacht. Er war Direktor des Kunstverein Hamburg, arbeitete für das Museum Ludwig in Köln, kuratierte unzählige Ausstellungen/Projekte in vielen Städten Europas, war Mitglied der Findungskommissionen zur „Berlin Biennale“ 2006 und zur Findung des Direktors für die „Europäische Kunsthalle“ in Köln. Parallel unterrichtete er als Professor für Kunsttheorie an der Hochschule der Bildenden Künste in Hamburg.
Nach Yilmaz Dziewiors Studium der Kunstgeschichte und Archäologie in Bonn und London schrieb er seine Dissertation über Mies van der Rohe. Seine Texte erschienen regelmäßig in „Artforum“ (New York), „Camera Austria“ (Graz) und „Texte zur Kunst“ (Berlin).
Sein interdisziplinärer Ansatz in kuratorischer Arbeit ließ ihn Projekte in größter künstlerischer Vielfalt, von Architektur (Arno Brandlhuber, raumlabor Berlin, Kühn/Malvezzi) bis zu Theater und Tanz (René Pollesch, Yvonne Rainer) umsetzen.

Kunsthaus Bregenz
Karl Tizian Platz
A-6900 Bregenz

Tel.: +43 5574 485 94-436
kunsthaus-bregenz@kunsthaus-bregenz.at
kunsthaus-bregenz.at



pm





Kataloge/Medien zum Thema: Yilmaz Dziewior



  • Europäische Kunsthalle Köln (16.3.2005)

  • 825.000 Euro für zeitgenössische bildende Kunst

  • Danh Vo ist Preisträger des Kunstpreises blauorange (11.7.07)

  • Personalien: Yilmaz Dziewior - neuer Direktor im Kunsthaus Bregenz de/en

  • 12. Triennale Fellbach Kleinplastik 2013

  • VALIE EXPORT

  • Yvonne Rainer. Space, Body, Language

  • Hector-Kunstpreis & Hector-Förderpreis 2012

  • Performance Künstlerin Andrea Fraser erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2013

  • NUR HIER. Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland.

  • Barbara Kruger

  • Pascale Marthine Tayou I love you!

  • Richard Prince

  • Heimo Zobernig im Österreichischen Pavillon 2015

  • Jeff Wall

  • Wolfgang-Hahn-Preis

  • Rosemarie Trockel

  • Michael Krebber / R. H. Quaytman

  • Joan Mitchell

  • Banu Cennetoğlu

  • Huang Yong Ping erhält den Wolfgang Hahn-Preis 2016

  • FLUIDITY

  • 13. Triennale Kleinplastik Fellbach 2016

  • Anna-Sophie Berger - Places to fight and to make up

  • HIER UND JETZT im Museum Ludwig: Hausbesuch

  • Zurich Art Prize 2017 geht an Marguerite Humeau

  • Trisha Donnelly

  • Artists against Aids. Ausstellung und Auktion für die Deutsche AIDS-Stiftung

  • Wolfgang-Hahn-Preis 2018 geht an Haegue Yang

  • Hiscox Kunstpreis 2017

  • James Rosenquist. Eintauchen ins Bild

  • Textmining: - Kurator*in - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Haegue Yang ETA 1994–2018

  • Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020

  • Benjamin Katz. Berlin Havelhöhe, 1960/1961

  • Wade Guyton: ZWEI DEKADEN MCMXCIX–MMXIX

  • Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar

  • Das Museum Ludwig in Köln erweitert das digitale Programm

  • Yilmaz Dziewior zum Kurator des deutschen Biennale-Beitrags 2021 ernannt

  • Verschiebung der 59. Biennale di Venezia in das Jahr 2022 bietet auch Chancen

  • Yilmaz Dziewior bleibt Direktor des Museum Ludwig

  • Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020

  • Wolfgang-Hahn-Preis an Marcel Odenbach

  • Maria Eichhorn im Deutschen Pavillon 2022

  • Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration

  • Frank Bowling erhält den Wolfgang-Hahn-Preis

  • Schultze Projects #3: Minerva Cuevas

  • HIER UND JETZT im Museum Ludwig. zusammen dafür und dagegen

  • Maria Eichhorn: Relocating a Structure. Deutscher Pavillon 2022

  • Rindon Johnson erhält den Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Skulptur 2022

  • top


    VIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-Preis