Logo art-in.de


Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte Fotografie

Dez 22 | Kunstakademie Münster
Eingabedatum: 01.12.2022

Keren Cytter ist neue Professorin für Erweiterte Fotografie an der Kunstakademie Münster. Zum Wintersemester 2022/23 hat die israelische Künstlerin die Nachfolge von Prof. Daniele Buetti angetreten, der mit Ablauf des Sommersemesters in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Cytter, geboren 1977 in Tel Aviv, studierte bildende Kunst am Avni Institute of Art & Design in Tel Aviv und nahm im Anschluss ein Postgraduierten-Studium an der Kunsthochschule De Ateliers in Amsterdam auf. Bekannt wurde Cytter vor allem durch ihre Videoarbeiten, die die Medienkultur und zwischenmenschliche Beziehungen zum Thema haben und dokumentarische mit fiktionalen Elementen verbinden. Zu ihrem Werk gehören ebenso Skulpturen, Zeichnungen, Fotoserien und Performances. 2009 gründete Cytter die Tanz-, Performance- und Theater-Company „D.I.E. Now“ und ging mit eigenen Produktionen auf internationale Tournee. Sie verfasste außerdem mehrere Romane und Bilderbücher, die sie auch illustrierte. Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Einzelausstellungen gewürdigt (u.a. Frankfurter Kunstverein, Kunsthalle Zürich, MUMOK Wien, Stedelijk Museum Amsterdam, Moderna Museet Stockholm und Museum of Contemporary Art, Chicago). Keren Cytter lebt und arbeitet in New York und Münster.

„Mit der Berufung von Keren Cytter gewinnen wir eine außerordentlich vielfältige und renommierte Künstlerin für die Lehre an der Kunstakademie Münster und können diese um eine weitere internationale Perspektive bereichern“, so Rektorin Prof. Dr. Nina Gerlach.

www.kunstakademie-muenster.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Keren Cytter



Keren Cytter:


- Affekte, Kunstpalais Erlangen, 2014

- ars viva Preistraeger 2008

- Art Basel 2013

- art berlin 2017

- artbasel2021

- artbasel2021

- Bielefelder Kunstverein

- Biennale Venedig 2009

- Busan Biennale 2016

- Frieze London 2022

- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung

- Kunstverein Augsburg

- Made in Germany 2

- Manifesta 7

- Marrakech Biennale MB5 2014

- Pilar Corrias Gallery
Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzStudieninfotag an der Alanus HochschulePeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Rundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungJahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstagStudienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse LeipzigBURG richtet Worpswede-Stipendium einKünstlerisches Forschungsprojekt : Listening to the World – 100 Jahre RadioGibt es »lebendige« Maschinen und »intelligente« Pflanzen?Absolvent Anas Kahal erhält Freiburger KulturstipendiumAnmeldung zur Aufnahmeprüfung an der BURGDer Uferweg am Griebnitzsee – Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft Keren Cytter neue Professorin für Erweiterte FotografieKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im DezemberFermentieren: Perspektiven auf „Osten“JahresausstellungMedienkunstpreis an Fernanda Caicedo, Sandra Rücker und Nik DommermuthNeue Gastprofessur für Fotografie an der HfBK an Laura El-Tantawy


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Kuchling




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin