Logo art-in.de


Analivia Cordeiro. From Body to Code

28.01. - 23.04.2023 | ZKM, Karlsruhe

Analivia Cordeiro zählt als Künstlerin, Tänzerin und Choreografin international zu den Pionier:innen der Video- und Computerkunst. Sie untersucht seit den frühen 1970er-Jahren die Beziehung zwischen Körper, Bewegung, visueller und audiovisueller Kunst sowie Medienkunst. Mit der Ausstellung »Analivia Cordeiro. From Body to Code« präsentiert das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe ab dem 27. Januar 2023 erstmals einen umfassenden Überblick zum
Gesamtwerk der Künstlerin.

Analivia Cordeiros frühe computerbasierte Video-Tänze und Videokunstwerke der 1970er- und 1980er-Jahre geben gemeinsam mit interaktiven Installationen, Fotografien, Zeichnungen und Skulpturen von 1990 bis heute einen umfassenden Einblick in das multimediale Schaffen der Künstlerin. Ihre wegweisende Arbeit »M3x3« von 1973 gilt als erstes Videokunstwerk in Südamerika und international als eine der ersten Tanzchoreografien, die speziell für Video und mittels Computernotationen konzipiert wurden.

Als transdisziplinäre Künstlerin par excellence fokussiert Analivia Cordeiro in ihrer Arbeit menschliche Körperbewegung in den unterschiedlichsten Kontexten: Tanz, Choreografie, Performancekunst, audiovisuelle Medien, Computergrafik, Fotografie, Bildhauerei und Malerei. In der von Claudia Giannetti kuratierten Ausstellung entstehen durch die Verbindung von Performativität und Technologie beispielsweise webbasierte Produktionen oder auch interaktive Installationen.
Die Werke Cordeiros öffnen zahlreiche Perspektiven, Körperbewegung zu erfahren. Die Ausstellung lädt Besucher:innen daher explizit dazu ein, durch die interaktiven Installationen und eine von der Künstlerin entwickelte Tanz-Motion-Capture-App die eigenen Körpertänze im Raum neu zu erleben. Der Grundsatz der Künstlerin wird in der Ausstellung deutlich: „Egal welches Alter, egal wieviel Erfahrung im Tanz, alle können etwas über Bewegung lernen.“

Die Ausstellung ist Teil der Programmreihe »Female Perspectives« am ZKM, die sich weiblichen Positionen in der Medienkunst widmet. Die Künstlerinnen sind Soun-Gui Kim, Marijke van Warmerdam, Analivia Cordeiro und Ulrike Rosenbach.

ZKM | Zentrum für Kunst und
Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
zkm.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Analivia Cordeiro



Analivia Cordeiro:


- 10th Mercosul Biennial 2015
Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und Informationen


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition


Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg