2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)Nevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineKunsthochschule für Medien Köln (KHM)Nevin Aladağ. Das rollende TamburinNevin Aladağ beobachtet in ihrer künstlerischen Praxis das Aufeinandertreffen und Zusammenwirken kultureller Elemente in materieller, ästhetischer und sozialer Hinsicht und überträgt es in Kunstwerke. (sponsored content)
Der Wandel wird kommen. Kritik und Engagement in der polnischen KunstKunst ist immer auch ein Spiegel der Zeit, eine Reflexion des Gegenwärtigen, eine Antwort auf gesellschaftliche Fragen.
Sea and FogAusgehend vom Ersten Weltkrieg, fokussiert die Gruppenausstellung die menschgemachte Gewalt des Krieges, deren unaufhörliche Wiederholung und die vielen damit verbundenen Schicksale einzelner Menschen.
13th Ausgabe der Liverpool Biennale, Künstlerinnenliste20. VIENNA ART WEEKDie große Jubiläumsausgabe läuft unter dem Motto FACING TIME. Die Pionierin unter den ART WEEKS ist 20 Jahre jung!
Stipendien des Landes an Absolvent*innen vergebenCasa Río. Die Lehren der FlutEin Fluss ist das, was fließt, und das, was in seinem Strom auftaucht.
Gert und Uwe Tobias. Das Blaue vom HimmelDie von Gert und Uwe Tobias in gemeinsamer Autorschaft geschaffenen Werke entstehen im Spannungsfeld zwischen kulturellem Gedächtnis und individueller Fantasie.
Delikatessen. Zwischen Kunst und KücheDie Parallelen zwischen Kunst und Kochen sind ebenso offensichtlich wie vielfältig: Beides hat mit Sinnlichkeit, Kreativität und bewusster Komposition zu tun
Anne Marie Jehle. Jeder Spiesser ein DiktatorDas visionäre Werk der österreichisch-liechtensteinischen Künstlerin Anne Marie Jehle (Feldkirch 1937–2000 Vaduz) umfasst zahlreiche Medien wie Skulptur und Installation, Malerei, Zeichnung, Fotografie und Text.
Christo und Jeanne-Claude. Verhüllt, verschnürt, gestapeltRund 120 Collagen, Zeichnungen, Modelle, Fotografien und Filme aus der Sammlung Würth.
Rineke Dijkstra. Beach PortraitsDas Meer, ein Blick: An verschiedenen Stränden der Welt – in Polen, Großbritannien, der Ukraine, Kroatien, den USA – zeigt Rineke Dijkstra junge Menschen, die direkt in die Kamera schauen.
Ich muss mich erst mal sammelnJakob Lena Knebl und Markus Pires Mata kreieren Installationen zwischen Kunst und Design. Mit viel Vergnügen verbinden sie Mode, Malerei, Skulptur und Populärkultur.
David Lynch ist gestorbenDas Horst-Janssen-Museum in Oldenburg zeigt aktuell eine Ausstellung mit grafischen Arbeiten sowie Filmstills und Kurzfilme von David Lynch. Zu seinem Tod heißt es aus dem Museum ...
Töne. Klänge. Objekte. Ulrich Eller x HAUMIn Ulrich Ellers Kunst verschmelzen Klang und Objekt zu einem außergewöhnlichen Zusammenspiel von Hören und Sehen.
Preis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerWALK THIS WAYDie Ausstellung schlägt einen Bogen von den 1960er-Jahren bis heute und lenkt den Blick auf Werke zeitgenössischer Künstler:innen, in denen die Stadt zur Bühne und der Akt des Gehens zum künstlerischen Statement wird.
Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)Künstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deRosemarie Trockel / Thea Djordjadze. limitation of lifeDie Beiden erforschen Themen, die für die Produktion der zeitgenössischen Kunst relevant sind.
Liliane Lijn. Arise AliveLiliane Lijn arbeitet seit über sechs Jahrzehnten an den Schnittstellen von bildender Kunst, Poesie und Wissenschaft.
Michael Buthe, 80 / 30 Die Ausstellung nimmt Michael Buthes 80. Geburtstag und 30. Todestag in diesem Jahr zum Anlass für eine Erinnerung an den Künstler.
Steve Bishop. On the Street Where You LiveSteve Bishop beschäftigt sich mit Gefühlen, Gemütszuständen und Erinnerungen, die uns lebenslang prägen.
Ein kristallner Tag. Winterbilder von Schneeweiß bis NebelgrauDie kalte Jahreszeit offenbart eine beeindruckende Ästhetik, die in der Sammlungsausstellung gewürdigt wird.
Human AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyDer erste Human AI Art Award wird 2024 an die chinesisch-amerikanische Künstlerin Lauren Lee McCarthy vergeben.
Schaumagazin SAMMLUNG/ARCHIV ANDERSCHFeldversuch #4: Køpcke – Roth. Ein Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit.
Adrian Piper. Who, Me?Für ihre Ausstellung hat die Künstlerin zwei neue ortsspezifische Werke konzipiert, die ihre langjährige Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen für das Selbstbewusstsein aufgreifen.
Yoshitomo NaraDer Japaner Yoshitomo Nara zählt zu den bekanntesten Künstlern seiner Generation, der mit den sogenannten „Angry Girls“ internationale Berühmtheit erlangte.
Jenny Brosinski. Funny BoneWas Jenny Brosinski am Malen wirklich liebt, „sind die unerwarteten Wendungen und das Unerklärliche“.
Digitaler Infotag zum Studium Mediale Künste Alle, die sich für ein Studium "Mediale Künste" und für eine Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 an der Kunsthochschule für Medien Köln interessieren, sind herzlich willkommen zum digitalen Flanieren!
Leiko Ikemura. Floating SpheresDie Schau vereint 75 Arbeiten, die einen Querschnitt ihres vielseitigen Schaffens bieten - von Malerei und Grafik über Fotografie und Video bis hin zur Skulptur.
MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberSung Hwan Kim. Protected by roof and right-hand musclesKim nimmt in seinen Ausstellungen die Position eines Erzählers ein, um Geschichte mit den Sinnen zu interpretieren und Ideen und Emotionen zu verkörpern und zu destillieren.
THERE IS A GHOST IN THE ROOM. FOR SURE!Die Ausstellung im Museum Schloss Moyland umfasst eigens für diese Ausstellung konzipierte Installationen mit Licht oder Klängen sowie mit skulpturalen Elementen im Raum.
Raphaela Vogel. Die Dressur des Raumes: Zikkurat der toten WinkelRaphaela Vogels Arbeiten sind multimediale Installationen aus Musik- und Soundcollagen sowie Videofilmen, oft ergänzt durch gefundene Objekte, Maschinen und selbst produziertes Material.
Jahresausstellung 2024Gary Hill. Eine Frage der WahrnehmungGary Hill gilt als einer der Pioniere der Medienkunst.
Georg Dokoupil. Venetian Bubbles 2.5Zu sehen sind große skulpturale Arbeiten des Künstlers aus Glas, großformatige Gemälde, Arbeiten auf Papier sowie 20 kleinformatige Seifenblasen-Bilder.
Christine Schlegel. Lärmende StilleIn ihren Arbeiten verschwistern sich kunstgeschichtliche Reflexionen von mythologischen Erzählungen und Wirklichkeiten mit oft kritischem, jedoch auch oft humorvollem Blick ...
Koyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026Die Schweizer Kuratorin mit kamerunischen Wurzeln bringt eine internationale Expertise mit in diese prestigeträchtige Rolle.
Luigi Colani. Formen der ZukunftDie Ausstellung richtet den Blick auf das Schaffen und visionäre Potenzial des deutschen Designers und Aerodynamikers Luigi Colani.
_abgelehnt_ignoriert_neu entdeckt - Fritz KellerFritz Keller hat sich im Laufe der Jahrzehnte eine kraftvolle Malweise erarbeitet, die vom Leuchten der Farben und der Reduktion der Formen charakterisiert ist.
Fresh Window. Kunst & SchaufensterDie Geschichten von Schaufensterdekoration und Bildender Kunst sind eng miteinander verwoben.
Bremer Atelierstipendium 2024: Paule Potulski. Streichhölzer und EssigPaule Potulski begreift die Materialien ihrer recherchebasierten künstlerischen Praxis als selbstständige Akteure.
Seite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179