Hier finden Sie alle auf art-in.de veröffentlichten Beiträge : 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
Matthew Barney - CREMASTER 3Matthew Barney schuf mit »CREMASTER 3«, der im Februar 2002 präsentiert wurde, den letzten Film des fünfteiligen »CREMASTER- Zyklus«.
Peter Pommerer "Cirque-Zirkus" im Württembergischen KunstvereinAm 5.6.02 (bis 18.8.02) eröffnet der Württembergische Kunstverein eine Ausstellung ...
Lehmbruck Museum (06 / 02)Der internationale Ruf des Lehmbruck Museums gründet sich im wesentlichen auf drei Faktoren.
Art Frankfurt 2002 - SchlussberichtMit positiver Stimmung ist am Donnerstag abend die Art Frankfurt zu Ende gegangen.
Danica Dakic im Kunstverein UlmIm postideologischen Zeitalter sind Religionen in einem kaum zu erwartenden Maße zu politischen Faktoren geworden. (9.6. - 28.7.02)
Kara Walker im Kunstverein HannoverIn den vergangenen Jahren war die 1969 geborene Afroamerikanerin Kara Walker mit ihren ... (9.6. - 4.8.02)
Art 33 Basel«Art Lobby» eine neue Kommunikationsplattform
DOCUMENTA11Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Ruth Wagner, hat anlässlich der Eröffnungspressekonferenz in Kassel die Bedeutung der Documenta11 als wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst weltweit hervorgehoben.
Nam June Paik - Wilhelm Lehmbruck MuseumDer Zeitpunkt für dieses Ausstellung ist bewusst gewählt. In Kassel findet die documenta XI statt, die auch im Zeichen der Medienkunst seht, aber auch aus biographischer Sicht steht ein wichtiges Ereignis bevor: der 70ste Geburtstag des koreanischen Künstlers.
Einar Schleef in der Kestner GesellschaftSchwarz Rot Gold / Glaube Liebe Hoffnung
Einar Schleef (1944-2001) zählte zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. (11.6.02-5.8.02)
Die Sammlung der Deutschen Bank (7.6.02)Als eines der ersten Unternehmen verband die Deutsche Bank Ende der 70er Jahre zeitgenössische Kunst und Arbeitswelt. ...
Das Vitra Design Museum - Berlinpräsentiert vom 14.06.02 bis 15.09.02 "Cartier Design" in einer Inszenierung von Ettore Sottsass.
Galerie NeherKunst des 20. Jahrhunderts (12.Juni bis 7. September 2002)
Kunst als Wissenschaft - Wissenschaft als Kunst präsentiert (18.6.02)Die Quelle als Inspiration' - Historisches Wissen in der zeitgenössischen Kunst
Schlußbericht Art33BaselNach Angaben der Presseabteilung der Art Basel hat sich auf der diesjährigen Messe, die während der siebentägigen Öffnungsdauer von 50.000 Menschen besucht wurde, der Fachpublikumsanteil erhöht.
Markus Lüpertz im Museum WürthAm 12.Juni wurde im Museum Würth eine umfangreiche Ausstellung mit rund 140 Zeichnungen, Skulpturen und Gemälden des Künstlers Markus Lüpertz eröffnet.
( Dauer 12.6.-3.11.02 )
Filmfest München - Art in MotionJe mehr wir den Glauben an die Wahrheit der Bilder verlieren, desto größer scheint unser Hunger nach neuen Bildern. (29.6. bis 6.7. 02)
Donald Judd in der Bielefelder KunsthalleDie Bielefelder Kunsthalle präsentiert noch bis zum 21.07.2002 das Frühwerk Donald Judds.
Museum als Medium - Medien im Museum. Perspektiven der MuseologieDie Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universitaet Stuttgart vom 5. bis 6. Juli 2002 die Tagung "Museum als Medium - Medien im Museum. Perspektiven der Museologie".
Preis der Nationalgalerie für junge Kunst 2002 vergebenAm 26.6.02 wurde zum 2. Mal der mit 50.000EUR dotierte "Preis der Nationalgalerie für junge Kunst" in Berlin verliehen. Erhalten haben ihn die dänisch-norwegischen Künstler Michael Elmgreen & Ingar Dragset.
"Neue deutsche Architektur - eine reflexive Moderne" 11.07. - 16. 09.02 Martin-Gropius-Bau BerlinWenn die neue Architektur in Deutschland etwas vom Zeitgeist widerspiegelt, wenn sie - frei nach Friedrich Nietzsche - eine Architektur nach neuer deutscher Seelenart sein sollte, dann zeigt die hier vorgestellte Auswahl vor allem eines: Wir sind endgültig in eine Epoche ohne »große Erzählungen« (Jean-François Lyotard) eingetreten.
Matthew Barney - Museum Ludwig KölnMatthew Barney (* 1967) hat sich seit Beginn der 90´er Jahre als multimedialer Künstler in der internationalen Kunstszene durchgesetzt. Das Museum Ludwig zeigt die erste umfassende Ausstellung zum Zyklus seiner Cremaster Filme in Deutschland.
SchwarzwaldhochstraßeAktuelle Kunst in und aus Baden-Württemberg
Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
30. Juni bis 1. September 2002
HelpInternationaler Kulturdialog - ifaDie Robert Bosch Stiftung wird für die
kommenden drei Jahre gemeinsam mit dem Institut für
Auslandsbeziehungen (ifa) die internationale Fachtagung
"Stuttgarter Schlossgespräch" veranstalten.
Niele ToroniMuseum Kurhaus Kleve (14.07.02 – 05.01.03)
Naoya Hatakeyama in der Kunsthalle NürnbergVom 25.Juli bis 15.September sind in der Kunsthalle Nürnberg Fotoarbeiten in einer ersten institutionellen Einzelausstellung des Künstlers Naoya Hatakeyama zu sehen.
Ludwig Forum Aachen (07 / 02)Als Josef Bachmann 1927 in Aachen eine Schirmfabrik baute, hat er sicherlich nicht geahnt, dass hier einmal ein Forum für internationale Kunst entstehen würde.
Die Sammlung der Ruhr-Universität Bochum (14.7.02)Die hauseigene Sammlung baut auf drei Standbeinen auf: Antike Kunst, die Münzsammlung und Moderne Kunst.
5. Werkleitz-BiennaleVom 31. 07. bis zum 04.08. 02 findet in Tornitz/Werkleitz
(südlich von Magdeburg, Sachsen-Anhalt) die 5. WERKLEITZ BIENNALE statt.
hobbypopMuseum im Bonner KunstvereinVom 24.7. bis zum 8.9.02 setzt die Düsseldorf-Londoner Künstlergruppe hobbypopMUSEUM ihr interdisziplinäres/-mediales Projekt fort, das 1998 seinen Anfang nahm und eine neue Form von Ausstellung zum Ziel hat.
75 Jahre Kestner GesellschaftDen Ausgangspunkt des Jubiläumsjahres der Kestner Gesellschaft bildet die Ausstellung "Pure Freude" (17.8.02-3.11.02) mit neuen Werkserien von Imi Knoebel.
Kunstmuseum WolfsburgDie in der Zaha Hadid Lounge des Kunstmuseum Wolfsburg eingerichtete
Medienlounge hat den Charakter eines Experimentierfeldes, sie ist virtuelle Lounge und Medienwerkstatt zugleich
Joan Miró im museum kunst palast in DüsseldorfAls einzige Ausstellungsstation bietet das museum kunst palast vom 13.Juli bis zum 6.Oktober 02 einen Überblick über das vielfältige Werk des katalanischen Künstlers Joan Miró (1893-1983).
Die surrealistische RevolutionAls "Glücksfall" betitelte die F.A.Z. die große Surrealisten-Ausstellung im Centre Pompidou und bei den Stuttgarter Nachrichten las man"...soviel Surrealismus war nie".
K20 Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf zeigte vom 20.7. - 24.11.02
Surrealismus 1919-1949. Dali, Max Ernst, Magritte, Miró, Picasso...
ARTISTS´ GAMES, PUBLIC´S GAMESKunstverein Ulm
10. August - 29. September 2002
Alex Katz - In Your FaceDer amerikanische Maler Alex Katz (geb. in Queens, N. Y. 1927) ist einer der entscheidenden Anreger der Pop Art in den USA.
Deichtorhallen Hamburg - Neues Konzept für 2003Die südlichen Deichtorhallen werden ab September 2003 unter der Führung
von F.C. Gundlach zum, so der Arbeitstitel des Konzepts des Aufsichtsrat der Deichtorhallen GmbH, "Haus der Fotografie".
VENEZIA! Kunst aus Venezianischen Palästen.Erste Ausstellung zur Sammlungsgeschichte Venedigs.
27.09.2002 – 12.01.2003
Kunst -und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Between Senses - Strukturen und Strategien der Malerei im 20. JahrhundertInternationales Symposium, Basel 16 - 18. Ausgust 2002
Krokodil und Schwein - Fotosafari in der GroßstadtNoch bis zum 22.9.02 wird in der Brandenburgischen Kunstsammlung in Cottbus die Fotografieausstellung "Krokodil und Schwein" mit Werken von Wilmar Koenig, Lucinda Devlin, Christina Zück und Jochen Lempert gezeigt.
Ein altbekanntes Spiel auf neuem Terrain (08.02)Fälschungen sind auf dem Kunstmark nichts Neues. Gefälscht wurde schon immer, aber bisher war die zeitgenössische Kunst davon nicht betroffen.
Studie zur DocumentaDie documenta ist für die Stadt Kassel ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Eine Studie ergab, dass 92% der Befragten hauptsächlich wegen der Documenta11 nach Kassel gekommen zu sein.
"40 Jahre: Fluxus und die Folgen"Was sich Anfang der 60iger Jahre als neuer künstlerischer Ansatz gleichzeitig in Europa, Japan und den USA herausgebildet hatte, wurde im September 1962 in Wiesbaden zusammengeführt – und erhielt seinen Namen: Fluxus. Vom 1.9.02-13.10.02 feiert die Stadt Wiesbaden ihr Fluxus-Jubiläum.
Interview zu der Sammlung von Simone u. Heinz Ackermans: (Sep 02)Zur aktuellen Ausstellung der Sammlung Ackermans im K21ein Interview unserer Mitarbeiterin Silke Lemmes mit der Kuratorin Valeria Liebermann:
ArtInvestor - Handbuch für Kunst und InvestmentDas über 650 Seiten starke Kompendium zum Kunstbetrieb macht die Welt des Kunstmarktes mit Hilfe der Beiträge von über 50 namhaften Autoren transparenter.
Tom Wood, Bus OdysseyAusstellung im Kasseler Kunstverein vom 23.8.-20.09.2002
EndcommercialAusstellung im Haus der Kunst München vom 13.09.-20.10.2002
Das Foto-Projekt »EndCommercial(r)« hat sich am Beispiel New Yorks den urbanen Raum vorgenommen
Ars Electronica 2002Unter dem Titel "UNPLUGGED" - Kunst als Schauplatz globaler Konflikte findet die diesjährige Ars Electronica vom 07.09.02 bis zum 12.09.02 in Linz statt.
Zeitgenössische Kunst aus den Vereinigten Arabischen EmiratenVom 6.9.02 bis 17.11.02 zeigt das Ludwigforum Aachen in einer Ausstellung Arbeiten von fünf arabischen Künstlern.