Mit "Do you love me?" präsentiert der Kunstverein München die erste europäische Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Lutz Bacher. Nach "Spill" im Contemporary Art Museum in St. Louis (2008-2009) und "My Secret Life" im MoMA in New York City (2009) ist dies die letzte Etappe ihrer Ausstellungs-Trilogie.
Seit den 1970er Jahren hat die in Berkeley, Kalifornien arbeitende Künstlerin ein facettenreiches Werk geschaffen, das sich nur schwer kategorisieren lässt. Gekennzeichnet ist es hauptsächlich durch einen Wechsel zwischen unterschiedlichen Methoden und Stilrichtungen.
Die wahre Identität von Lutz Bacher bleibt dabei stets im Verborgenen. Heterogene, teilweise widersprüchliche Selbstinszenierungen erzeugen Brüche und Irritationen, welche wiederum für ihr künstlerisches Werk bestimmend sind.
In der für den Kunstverein entwickelten Ausstellung nähert sich die Künstlerin dem Thema des "American Dream", seiner Medialisierung sowie seinem fiktiven Gehalt an:
"Von Videoarbeiten, ´fanzineartigen` Büchern bis hin zu räumlichen Installationen – in ´Do you love me?` kreuzen Meerjungfrauen den Pfad von Alligatoren, Menschenaffen beißen den ´Wizzard of Oz` und dringen dabei in ´Gap Advertisments` ein. Bacher verunreinigt vermeintlich vertraute Bildwelten mit Spuren von Idiosynkrasie und sexueller Ambivalenz und erzeugt Brüche, die sowohl die materiellen als auch die psychologischen Widersprüche eines zum Alptraum gewordenen Traums offenbaren - fortwährend getrieben von der Frage: ´Do you love me?`"
(Pressebeschreibung)
Abbildung: copyright Lutz Bacher
Öffnungszeiten:
Di-Fr 12-19 Uhr
Sa,So 11-18 Uhr
Kunstverein München
e.V.
Galeriestraße 4
80539 München
kunstverein München
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Lutz Bacher
Galerie HOTO
Kommunale Galerie Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Kunstbrücke am Wildenbruch