Mittwoch, 18. November 2020, mit LIVE CHAT von 10-12 UHR
Die Kunstakademie Karlsruhe vertritt die künstlerischen Disziplinen Malerei / Grafik und Bildhauerei in zwei Studienbereichen: Freie Kunst sowie Bachelor oft Fine Arts /Master oft Education – Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst.
Sie bietet zudem den Lehramtsstudiengang IMG – Intermediales Gestalten an. IMG kann das zweite wissenschaftliche Hauptfach an der Universität ersetzen.
In kurzen Videobeiträgen, zu denen Ihr über unsere Startseite gelangt, stellen wir ab Montag, 16. November, unsere Studiengänge vor.
Ø Studium der Freien Kunst: Maler/Grafik oder Bildhauerei
Ø Lehramtsstudium: Malerei/Grafik oder Bildhauerei
Ø Teilstudiengang Lehramt: IMG
Ø Außerdem zeigen wir Euch Einblicke in den Akademiealltag
Doch trotzdem werdet Ihr noch weitere Fragen haben. Deshalb laden wir Euch am Studieninfotag, Mittwoch, 18. November, von 10 bis 12 Uhr zum Live Chat ein.
Professor*innen und Studienberater*innen werden Euch alles beantworten, was Ihr wissen wollt.
Zugang habt Ihr über die Webseite: www.kunstakademie-karlsruhe.de
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zählt mit ihrer über 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten Kunsthochschulen Deutschlands. Charakteristisches Merkmal der Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ist das Studium im Klassenverbund. Die Studierenden lernen, in dem sie selbstständig künstlerisch tätig sind. Sie diskutieren die Resultate ihrer Arbeit mit ihrer Professorin oder ihrem Professor und stehen im Austausch mit ihren Klassenkolleg*innen.
Das Professor*innenkollegium der Karlsruher Kunstakademie bringt die verschiedensten künstlerischen Positionen aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Bildhauerei, Video, Performance, Installation etc. und unterschiedliche Künstlergenerationen zusammen. Flankiert wird das Kunststudium von theoretischen Lehrangeboten in Kunstgeschichte sowie in Kunsttheorie und -philosophie. Für die zukünftigen Gymnasiallehrer stehen Seminare in Fachdidaktik und Bildungswissenschaften zusätzlich auf dem Studien-Programm.
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Kunsthochschule
Galerie Parterre
Schloss Biesdorf
GEDOK-Berlin e.V.
Galerie HOTO
Kommunale Galerie Berlin