Rachel Harrison | Fake Titel
die kestnergesellschaft präsentiert in einer umfangreichen Einzelausstellung neue Werke der US-amerikanischen Künstlerin Rachel Harrison (*1966, New York). Die New Yorkerin gilt als eine der einflussreichsten Bildhauerinnen ihrer Generation. Die kestnergesellschaft zeigt Skulpturen und Zeichnungen der Serie »The Help« (2012), die großformatige Installation »Incidents of Travel in Yucatan« (2011) und die fotografischen Arbeiten »Sunset Series« (2012). Die Skulpturen der »Help«-Serie zeichnen sich durch ihren innovativen Umgang mit Duchamps Readymade und ihre subversive Doppeldeutigkeit aus. Harrison kombiniert gefundene Gegenstände, die oftmals aus dem Haushalt stammen, mit von ihr selbst gefertigten Skulpturen. Ihre farbigen, oftmals anthropomorphen Plastiken fungieren als Andockstationen oder auch als »Interfaces«, die einen Austausch mit Objekten ermöglichen. Die scheinbare Mobilität der Ready-Mades hinterfragt Konzepte von Monumentalität und Dauer in der Bildhauerei.
Linder | Frau/Objekt
Die kestnergesellschaft präsentiert die erste institutionelle Einzelausstellung von Linder Sterling in Deutschland. Die Künstlerin, genannt »Linder«, gehört zu den Protagonistinnen des britischen Punk der späten 1970er Jahre. Die Ausstellung in Hannover vermittelt mit rund 200 Werken aus vier Jahrzehnten nun erstmals einen umfassenden Überblick ihres vielfältigen Schaffens. Bis heute umspannt Linders künstlerische Praxis die Bereiche Kunst, Musik, Tanz und Mode und vereint unterschiedliche Medien wie Collage, Fotografie, Video und Performance. Mit ihrem kompromisslosen feministischen Ansatz hinterfragt die Künstlerin in ihren Arbeiten sozial kodierte und kulturell verwurzelte Geschlechtervorstellungen und die sexuelle Vermarktung des weiblichen Körpers. Seit Beginn ihrer Karriere bedient sich Linder aus dem unerschöpflichen Bilderfundus illustrierter Haushalts- und Pornomagazine, die sie in ihren an Dada-anknüpfenden Collagen neu zusammenfügt. Die Konstruktion gesellschaftlicher Identitäten spiegelt sich in den Selbstinszenierungen Linders, sei es als Gegenstand ihrer Selbstporträts in fotografischen Arbeiten oder in musikalischen und choreographierten Performances, die sie für Museen und Bühnen entwickelt.
Öffnungszeiten: Täglich und an Feiertagen 11-18 Uhr / Donnerstag 11-20 Uhr / Montag geschlossen
kestnergesellschaft
goseriede 11
30159 hannover
fon +49 511 70120 16
kestnergesellschaft.de
pm
Kataloge/Medien zum Thema:
Rachel Harrison
Kommunale Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
feinart berlin
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Haus am Kleistpark