Logo art-in.de


La qualité de l’ombre

Künstler aus fünf Staaten Europas

25.08.- 20.10.2013 | Ludwig Museum, Koblenz

La qualité de l’ombre vereint neun Künstler aus fünf Staaten Europas. Die Idee zu diesem Projekt entwickelten die drei Künstler Vincent Barré (Frankreich), Richard Deacon (GB) und Julia Lohmann (Deutschland). Sie lenken damit bewusst den Blick auf die gemeinsame Erfahrung des Zweiten Weltkriegs, der einen Bruch in der künstlerischen Entwicklung Europas markiert. Als Nachkriegsgeneration mittelbar betroffen, führen sie hier eine künstlerische Reflexion, in die sie jeweils Künstler aus der älteren und der jüngeren Generation involvieren.

Judit Reigl (*1923) Vincent Barré (*1948) Marc Herblin (*1986)
Olga Jevric (*1929) Richard Deacon (*1949) Mrdjan Bajic (*1957)
Artur Brunsz (*1929) Julia Lohmann (*1951) Silke Helmerdig (*1965)

Es ist zugleich ein konkretes Netzwerk aus freundschaftlichen Beziehungen, das über Generationen und Ländergrenzen hinweg etwas von dem deutlich macht, was Europa eint und stärkt. Der gemeinsame Nenner scheint bei aller Differenz an künstlerischen Stilen und Aussagen in dem zu liegen, was man treffend als „europäische Moderne“ bezeichnen kann.

LUDWIG MUSEUM KOBLENZ
DANZIGER FREIHEIT 1,
D-56068 KOBLENZ ,
ludwigmuseum.org

PM





Kataloge/Medien zum Thema: Richard Deacon



Richard Deacon:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- Busan Biennale 2014

- documenta 9 1992

- Ernst Franz Vogelmann-Preis

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Thaddaeus Ropac

- GW202109

- Lisson Gallery

- MACBA COLLECTION

- Marian Goodman Gallery

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Preisträger 1987, Turner Prize

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Würth

- Skulptur Projekte Münster 1987

- skulptur projekte münster 1997

- Tate Post War Collection London
  • Alicja Kwade erhält den Robert Jacobsen-Preis

  • Auswertung der Flugdaten - K21 Ständehaus, Düsseldorf

  • Matisse, Mondrian and Turner among the highlights of the exhibition programme for 2014 at Tate

  • La qualité de l’ombre

  • Turner Prize

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Richard Deacon. Drawings and Prints 1968 – 2016

  • Richard Deacon

  • Laura Ford - Sculptures and Drawings

  • Künstlerliste 2018

  • Ernst Franz Vogelmann-Preis für Skulptur 2017 für Richard Deacon

  • Künstlerliste 2017

  • Preisträger* zeitgenössische Kunst im Überblick 2018, Update 2023

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Künstlerliste mit nur einer bzw. zwei Biennalebeteiligungen

  • Einige Daten zur Frieze LA 2019

  • Negativer Raum Skulptur und Installation im 20. und 21. Jahrhundert

  • Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Würth für die Bildhauerin Eva Rothschild

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • 14. Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Würth für das Künstlerduo Elmgreen & Dragset

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Künstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09

  • Die neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019

  • Neue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der Messeteilnahme

  • Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor Schneider

  • Ugo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung Würth

  • Künstler:innen 2023 / 2021

  • Turner-Preis 2023 geht an Jesse Darling

  • Künstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.de

  • top


    25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019