Logo art-in.de

Thomas Scheibitz Masterplankino

1.2. – 29.4.2018 | Kunstmuseum Bonn

Eingabedatum: 27.01.2018

Thomas Scheibitz  Masterplankino
Thomas Scheibitz, Auge, 2017, Öl, Vinyl, Pigmentmarker auf Leinwand, 100 x 180 cm; Foto: Gunter Lepkowski

Thomas Scheibitz’ Werk, das sich zwischen den Polen Malerei und Skulptur bewegt, hat seit seinem ersten großen internationalen Auftritt im deutschen Pavillon auf der Biennale Venedig 2005 stetig an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen. Heute gehört der 1968 in Radeberg geborene Künstler zu den international beachteten, diskursprägenden Positionen seiner Generation.

Die Relevanz des Werks verdankt sich der systematischen Konsequenz, mit der er die von ihm verwendeten Medien in Bezug auf ihre Spezifik, Leistungsfähigkeit und Herausforderungen befragt. Im Zentrum sowohl des malerischen, wie auch des objektbezogenen Werks steht die Frage nach einem neuen Verhältnis zwischen Figuration und Abstraktion. Ein großes Bildarchiv, aus dem Scheibitz, in geistiger Verwandtschaft zu Aby Warburgs Mnemosyne-Atlas, unterschiedlichstes Bildmaterial nach dem Kriterium formaler und assoziativer Ähnlichkeit kombiniert, dient als Grundlage für Skulpturen und Gemälde, in denen der Künstler direkt lesbare Gegenständlichkeit solange verknappt, reduziert und umformuliert, bis sie den Charakter einer weder mimetischen noch zeichenhaften Abstraktion erhält, in denen jedes verwendete Element den Charakter eines für sich selbst stehenden „Stellvertreters“ erlangt. In einem langen Prozess „ambivalenter Justierung zwischen Anschauung, Erinnerung und Erfindung“ (Scheibitz) erscheinen Bild und skulpturaler Körper als Kippfiguren zwischen autonomer Setzung und gerade noch herstellbarem Welt- und Wirklichkeitsbezug.

Mit rund siebzig Arbeiten ist dies eine der umfangreichsten Ausstellungen, die der Künstler in den letzten zehn Jahren entwickelt hat, wobei mehr als die Hälfte aller gezeigten Werke neu für die Schau entstanden ist. Ergänzt wird das aktuelle Konvolut durch ausgewählte Arbeiten aus den Jahren 1995–2016, die paradigmatisch die Entwicklungslinien, Kontinuitäten, aber auch Neuansätze dieses Œuvres sichtbar machen.

Kunstmuseum Bonn
kunstmuseum-bonn.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Thomas Scheibitz


Thomas Scheibitz:

- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- MoMA Collection
- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung MMK Frankfurt
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Sprüth Magers Berlin London
- Studio Berlin 2020
- Tanya Bonakdar Gallery