Logo art-in.de


Alexandra Bircken: Top Down / Bottom Up

seit 31.10.20 | Fridericianum, Kassel

Über dem Portikus des Fridericianum, zwischen den Allegorien der Architektur und Philosophie, verharrt eine grün schillernde Figur im Handstand. Es handelt sich um eine lackierte Aluminiumskulptur, die von der 1967 in Köln geborenen und heute in Berlin lebenden Künstlerin Alexandra Bircken eigens für diesen Ort geschaffen wurde. In der Arbeit ist die Pose einer jungen Turnerin verewigt, die Bircken mit großer Präzision durch den Einsatz eines 3-D-Scanners festhielt, um aus dem gesammelten Datenmaterial zunächst eine Gussform und schließlich die Skulptur zu fertigen: Die ausgestreckten Arme, der in den Nacken gelegte Kopf wie auch die zusammengedrückten und in gerader Linie emporragenden Beine lassen die Körperspannung der zierlichen Akrobatin erahnen, mit der sie hoch oben der Schwerkraft trotzt.

Weitere Details der Figur lassen sich auf dem Platz vor dem Fridericianum studieren, wo das Gegenstück der Dachskulptur aufgestellt ist. Wenige Meter von den Treppenstufen des Portikus entfernt steht ein zweiter, ebenfalls grün gefasster Aluminiumguss, der in der gleichen Weise wie die Höhenakrobatin realisiert wurde und mit ihr gewissermaßen identisch ist. Anders jedoch als die Plastik auf dem Gebäude steht die Figur auf dem Kopfsteinpflaster nicht auf den Händen. Hier ist die Turnerin um 180 Grad gedreht, erhebt sich also mit ihren Fußspitzen vom Boden und scheint mit ihren angewinkelten Händen das Firmament zu tragen. Top down / Bottom up lautet somit auch der Titel der beiden Skulpturen, die in fein abgestimmtem Zusammenspiel zu einer Einheit verbunden sind. Das zweiteilige Werk spricht mit und widerspricht zugleich der historischen Architektur des Fridericianum sowie den am Friedrichsplatz realisierten Außenskulpturen aus vergangenen documenta Ausstellungen. Dabei knüpft das Ensemble unmittelbar an die für Bircken typische Praxis an: einer Untersuchung physischer und psychischer Parameter von Objekten und Wesen, die sich in einer einzigartigen, intensiven und bisweilen surrealen Sprache artikuliert.

Im Rahmen der Serie Interventionen entwickeln Künstler*innen für das Fridericianum ortsspezifische Werke, durch die – jenseits der regulären Ausstellungsflächen – die bislang nicht genutzten Zwischenbereiche und Verkehrsflächen des Gebäudes eine Aktivierung, Akzentuierung oder Transformation erfahren. Bei diesen Setzungen handelt es sich um Wandmalereien, Außenskulpturen und Klanginstallationen, die über einen längeren Zeitraum oder sogar dauerhaft am Haus bleiben.

Fridericianum
Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel
www.fridericianum.org

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Alexandra Bircken



Alexandra Bircken:


- 6.Biennale 2023 Haus der Kunst

- Art Basel 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- Biennale Venedig 2019

- Boijmans Post War Collection

- Bonner Kunstverein

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Gallery Weekend Berlin 2023

- Herald St - Gallery

- Kölnischer Kunstverein

- Kunstverein Hamburg

- Kunstverein Hannover 2016

- Made in Germany 2

- Ökonomie der Aufmerksamkeit, 2014 Wien

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
  • Das große Rasenstück - Zeitgenössische Kunst im Öffentlichen Raum 6.5.06 - 9.7.2006

  • Alexandra Bircken / Simon Denny - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (07.09. - 19.10.08)

  • Alexandra Bircken. Blondie - Kölnischer Kunstverein

  • Skulpturales Handeln

  • Made in Germany Zwei

  • Gert & Uwe Tobias

  • Gesamtkunstwerk: New Art from Germany in der Saatchi Galerie, London

  • Alexandra Bircken: Hausrat

  • Made in Germany Zwei - Internationale Kunst in Deutschland

  • Kunstvereine in Deutschland

  • Ökonomie der Aufmerksamkeit

  • Christina Végh wird neue Direktorin in der kestnergesellschaft

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • VOM GROSSEN UND GANZEN

  • Alexandra Bircken - STRETCH

  • Alexandra Bircken - STRETCH

  • Artists against Aids. Ausstellung und Auktion für die Deutsche AIDS-Stiftung

  • Untersuchung: Kunstvereine Künstler*innen

  • Künstlerliste Venedig Biennale 2019 - Künstler*

  • Alexandra Bircken. Unruhe

  • Alexandra Bircken: Top Down / Bottom Up

  • Musterung

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Für Kurzentschlossene: Ausgewählte Kunstvereine und ihre Jahresgaben

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Alexandra Bircken : A–Z

  • Annette Hans neue Künstlerische Leiterin der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst

  • Moritz Wesseler bleibt Direktor des Fridericianum

  • Musterung. Pop und Politik in der zeitgenössischen Textilkunst

  • DER KÖNIG IST TOT, LANG LEBE DIE KÖNIGIN

  • resetNOW! Künstlerinnen zwischen Wissenschaft, Technik und Kunst

  • 6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der Kunst

  • Das Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...

  • ImPOSSIBLE

  • Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine

  • Sichtbarkeit von Künstler:innen in 25 Jahren nach Häufigkeit sortiert

  • Künstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre Ausstellungen

  • 100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.de

  • Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen

  • top


    25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019