Textmining
Durch diese digitale, algorithmische Art der Textaufbereitung ergeben sich mannigfaltige Vorteile bei Selektion, Identifikation und Redescription. Wir lassen Sie gerne teilhaben an den ersten Ergebnissen der Arbeit mit diesem Instrument.
Der Begriff Betrachter findet sich im Textkorpus:
Beispielsätze:
Die ausgestellten Exponate ermöglichen durch ihre konsequente Herleitung ebenso wie durch die räumliche Anordnung eine neue Wahrnehmung der Objekte und ihrer Betrachter im Raum.
Kleine Brüche in der Hängung verhindern jedoch eine Ermüdung beim Betrachter.
Sicher ist, dass Fluxus sich über die Jahre hinweg als eine bis heute jung gebliebene Anschauung erwiesen hat, die weiterhin zahlreiche Künstler und Kunstbetrachter zu immer neuen Ideen und Wahrnehmungsmöglichkeiten inspiriert.
Der Betrachter befindet sich im Zentrum eines großen Raumes, die Bilder blicken ihn von den Wänden her an.
Wie seine Zeitgenossen Piet Mondrian und Wassily Kandinsky entwarf auch Malewitsch eine künstlerische Utopie, die das säkulare Gegenstück zur religiösen Malerei wurde - und in seinem Fall darauf abzielte, die in Russland allgegenwärtige Ikone zu ersetzen -, indem er Werke schuf, die den Betrachter in einen höheren Bewusstseinszustand versetzen sollten.
Schon in früheren Arbeiten, wie zum Beispiel Playhouse, Muriel Lake Incident oder The Paradise Institute, untersuchten Janet Cardiff und George Bures Miller immer wieder die audiovisuelle Wahrnehmung sowie die Illusion des Betrachters.
Jede Beschäftigung des Betrachters mit einem Einzelaspekt ergibt Sinn, die Aspekte insgesamt jedoch nicht.
Damit ist auch der zum aktiven Benutzer gewordene Betrachter der Ausstellung Auf eigene Gefahr angesprochen.
So entstehen neue Dialogformen zwischen Betrachter und Umwelt, aber auch zwischen Betrachter und Künstler.
Sie werfen den Betrachter zurück auf sein eigenes Erleben von Raum und Zeit und schärfen das Bewusstsein für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Spätestens Marcel Duchamp, der einen trivialen Gegenstand aus seinem zweckgebundenen Zusammenhang herausriss und damit auf die skulpturale Qualität verwies, veränderte den Blick des Betrachters.
Letztlich bleibt es der Phantasie des Betrachters überlassen, die einzelnen Sequenzen zuende zu denken.
Der Spiegel: das ist die Welt des Betrachters.
Genaugenommen ist es die Aktivität des Betrachters, von der die Ausstellung lebt und durch die sie weiterentwickelt werden soll.
Adjektive und Beifang in Sätzen mit dem Begriff 'Betrachter'.
spezifische 21 mal, reale 17 mal, aktiven 16 mal, aktive 14 mal, grundlegend 13 mal, dramatisch 13 mal, schwierigen 13 mal, vermeintlich 11 mal, mögliche 10 mal, weitgehend 10 mal, formal 10 mal, schwarze 10 mal, gleichen 9 mal, formale 9 mal, geologische 9 mal, spezielle 9 mal, banale 9 mal, schmalen 8 mal, skulpturalen 8 mal, wirkenden 8 mal, spielerisch 8 mal, begehbare 8 mal, traditionellen 7 mal, englischen 7 mal, reagiert 7 mal, geschaffene 7 mal, optischen 6 mal, jeweilige 6 mal, tiefe 6 mal, vielfach 6 mal, permanent 6 mal, fremde 6 mal, enger 6 mal, unheimlichen 6 mal, statischen 6 mal, Immer 6 mal, einigen 6 mal, offensichtlich 6 mal, ironisch 6 mal, förmlich 5 mal, minimal 5 mal, überraschend 5 mal, angesprochen 5 mal, fremd 5 mal, kulturpolitischen 5 mal, typisch 5 mal, vollständig 5 mal, minder 5 mal, gesamten 5 mal, inhaltlichen 5 mal, vergeblich 5 mal, stille 5 mal, grundlegenden 5 mal, fast 5 mal, still 5 mal, grosser 5 mal, abgeschlossene 5 mal, komische 5 mal, bedrohlich 5 mal, Charakteristisch 5 mal, entfernte 5 mal, beider 5 mal, Bildenden 5 mal, unvorhersehbare 5 mal, optimistisch 5 mal, ernst 5 mal, humorvoll 5 mal, gesellschaftspolitische 5 mal, eingebunden 5 mal, identische 5 mal, technisch 4 mal, langsames 4 mal, vertraut 4 mal, eingehend 4 mal, emotional 4 mal, interaktiv 4 mal, optische 4 mal, vordergründig 4 mal, dokumentarischen 4 mal, fragmentarisch 4 mal, unendliche 4 mal, radikaler 4 mal, gesprochenen 4 mal, spannungsreiche 4 mal, rätselhaft 4 mal, vielschichtigen 4 mal, psychologisch 4 mal, seltsamen 4 mal, kulturhistorische 3 mal, bildlichen 3 mal, vielschichtig 3 mal, hohe 3 mal, analytischen 3 mal, partizipatorische 3 mal, produktiv 3 mal, virtuell
Textmining
Anmerkungen zum Textkorpus
Weitere Titel
Interview mit einem Chatbot