Logo art-in.de

Dan Flavin. Zeichnen.

Verwurzelung in der Malerei

16.12.12 - 03.03.2013 | Kunsthalle Bielefeld

Eingabedatum: 23.12.2012

Dan Flavin. Zeichnen.
Dan Flavin, Segel, 1986, Pastell, 35,6 x 28 cm © Estate of Dan Flavin/VG Bild-Kunst, Bonn 2012
Erstmals seit langem werden Zeichnungen von Dan Flavin (1933 – 1996) in einer umfassenden Ausstellung gezeigt. Dan Flavin gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Minimal Art. Er kommt aus der Tradition des abstrakten Expressionismus und ist bekannt für seine ab 1963 entstandenen Skulpturen aus handelsüblichen Leuchtstoffröhren in genormten Dimensionen und Farben. Der Künstler verwendete die Farbe nicht mehr als Malmaterial, sondern setzte sie als geradezu immateriellen Werkstoff ein.
Seine Zeichnungen belegen seine Verwurzelung in der Malerei, so spannt sich der Bogen von einer frühen Studie nach einer Rembrandt-Zeichnung über abstrakt-expressive Schrift-Bilder und Konstruktionszeichnungen seiner Installationen bis hin zu beinahe unbekannten Skizzen von Landschaften, Segelbooten und karikaturhaft anmutenden Porträtskizzen.
Dan Flavin sammelte selbst Zeichnungen von anderen Künstlern wie beispielsweise von Hans Arp, Piet Mondrian oder Donald Judd. Diese werden ebenfalls in der Ausstellung gezeigt, ergänzt durch weitere Zeichnungen aus der Hudson River School, die Flavin für die Dia Art Foundation erworben hatte.
Bei der Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld handelt es sich um die erste monografische Zeichnungsausstellung von Dan Flavin seit 1974. Sie wurde von der Morgan Library & Museum, New York, vorbereitet und dort in erster Station gezeigt.
In Bielefeld wird die Ausstellung um Lichtskulpturen Flavins erweitert, die auf die offene architektonische Struktur des Kunsthallengebäudes von Philip Johnson abgestimmt sind.

Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5
D-33602 Bielefeld
T +49 (0)521 3299950-17
kunsthalle-bielefeld.de

chk


Kataloge/Medien zum Thema: Dan Flavin


Dan Flavin:

- Apollo 11 and the new notion of space 2019
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Boijmans Post War Collection
- Chinati Foundation Collection ,Marfa
- Das imaginäre Museum, 2016
- Flick Collection
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- Galerie David Zwirner
- Gwangju Biennale 2014
- Migros Museum Sammlung
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Plus de Lumiere - Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sammlung Brandhorst München
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung F.C. Flick
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung MMK Frankfurt
- Solomon R. Guggenheim Collection
- Tate Post War Collection London
- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien
- UNTITLED 2018