Mit rund 1.200 Werken stellt die Sammlung Chagas Freitas das größte Konvolut an Kunst aus der DDR im Ausland dar. Das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) bietet nun mit der Ausstellung Rausch der Bilder. Die Sammlung Chagas Freitas. Kunst aus der DDR und ihre Reise nach Brasilien die einmalige Chance, Schlüsselwerke daraus erstmals öffentlich in Deutschland zu sehen. Im 31. Jahr der staatliche Vereinigung von Ost- und Westdeutschland widmet sich das BLMK mit der Ausstellung aber nicht den politischen und soziologischen Kontexten des Kunstschaffens, sondern ganz der Kraft und der Faszination der Bilder im Rahmen einer nach wie vor vollständig zu erfassenden Gesamtdeutschen Kunstgeschichte.
Michael Arantes Müller, Cristina Barroso, Carlito Carvalhosa, Carlfriedrich Claus, Klaus Dennhardt, Alex Flemming, Jadir Freire, Hermann Glöckner, Eberhard Göschel, Adriane Guimarães, Bernd Hahn, Angela Hampel, Peter Hermann, Veit Hofmann, Günther Hornig, Matthias Jackisch, Anton Paul Kammerer, Andreas Küchler, Wolfgang KE Lehmann, Helge Leiberg, Gerda Lepke, Walter Lima, Thomas Lohmann, Peter Makolies, Robert Makolies (Hirschvogel), Michael Morgner, Cristina Pape, Stefan Plenkers, Hans Scheib, Gil Schlesinger, Wolfgang Scholz, Frank Seidel, Manfredo De Souzanetto, José Spaniol, Strawalde, Erika Stürmer-Alex, Max Uhlig, Eneas Valle, Falko Warmt, Olaf Wegewitz, Jürgen Wenzel, Hans Winkler, Ralf Winkler (A.R. Penck), Karla Woisnitza
Dieselkraftwerk | Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus
www.blmk.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Gruppenausstellung
Kommunale Galerie Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Studio Hanniball
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Kleistpark